DBU- Ehrenmitgliedschaft für Harry Inderhees 26.04.2015(DBU-Presse)
Auf dem 12. Verbandstag des Brandenburgischen Billard Verband wurde Harry Inderhees die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Billard Union verliehen.
In Brandenburg an der Havel war es der Ehrenpräsident der DBU, Wolfgang Rittmann, welcher die Auszeichnung vornahm und Harry Inderhees seine mehr als über zwei Jahrzehnte andauernde ehrenamtliche Tätigkeit für den Billardsport würdigte.
Sowohl auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene hat er mit seinem Engagement vor allem dem Kegelbillardsport wertvolle Impulse vermittelt. Sportfreund Harry Inderhees ist seit 52 Jahren aktives Mitglied der Sportgemeinschaft Groß Gaglow (Cottbus). Die erste Station in seiner sportlichen Kariere war der Fußball. Danach widmete er sich intensiv dem Billardkegelsport. So konnte er mit seiner Mannschaft 1987 den Aufstieg in die damalige höchste Spielklasse der DDR- Oberliga erreichen. Man wusste aber nicht nur seine Qualitäten als Spieler zu schätzen! In seiner Funktion als Staffeleiter der DDR- Liga war er bis 1990 Mitglied der „Zentralen Technischen Kommission“ im damaligen Deutschen Billard Sport Verbandes der DDR. Beim Zusammenschluss der beiden deutschen Billardverbände im Jahr 1990, wurde er als Sportwart Billardkegeln in das Präsidium des Deutschen Billard Bundes gewählt. Seit 2005 war er über mehrere Jahre für die Deutsche Billard- Jugend als Jugendwart Billardkegeln verantwortlich. Aber nicht nur auf Bundesebene, auch im Brandenburgischen Billard Verband war er seit 1991 als Funktionär tätig.
Wir wünschen Harry Inderhees für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.

V.l.n.r. Wolfgang Rittmann (Ehrenpräsident DBU), Harry Inderhees, Helga Blawid (Ehrenpräsidentin BBBV), Gerd Kunz (Cheftrainer- DBU) und Guido Dümke (Präsident BBBV).
|