Brandenburg feiert grandiose EM-Eröffnungsgala - Erste Medaillengewinner stehen fest 26.04.2015(DBU-Presse)
Am zweiten Turniertag der Karambol-Europameisterschaften in Brandenburg wurde das insgesamt zehntägige Event feierlich eröffnet. Zahlreiche Tanz- und Gesangsbeiträge sorgten für kurzweilige Unterhaltung, die mit großem Applaus aus den Reihen der Sportler/innen und Zuschauer bedacht wurde. CEB-Präsident Wolfgang Rittmann sprach schließlich die entscheidenden Worte und eröffnete die Billard-Europameisterschaften 2015.
Sportlich stand natürlich weiterhin der Dreiband-Wettbewerb der Herren im Mittelpunkt des Interesses. Die 16 gesetzten Spieler griffen nun auch ins Geschehen ein, wobei Titelverteidiger Marco Zanetti aus Italien seine Hoffnungen auf eine erneute Medaille bereits im Achtelfinale begraben musste. Er unterlag dem Türken Adnan Yüksel mit 27:40-Punkten nach 23 Aufnahmen. Ebenfalls schon raus ist völlig überraschend Frédéric Caudron aus Belgien, der gegen Nikos Polychronopoulos (Griechenland) den Kürzeren zog. Christian Rudolph aus Bottrop schaffte nach Silber vor zwei Jahren auch in diesem Jahr ein tolles Ergebnis, doch auch sein Weg zu Edelmetall wurde im Viertelfinale durch den Niederländer Dick Jaspers gestoppt. Neben Yüksel und Jaspers stehen noch Eddy Merckx (Belgien) und Torbjörn Blomdahl aus Schweden als Halbfinalteilnehmer fest. Wer welche Medaille gewinnt, entscheidet sich am Sonntag.
Bei den Junioren (U21) steht im Dreiband mit Matthieu Franck (Frankreich) gegen Berkay Karakurt (Turkei) die erste Finalbegegnung der Europameisterschaft fest. Erstgenannter konnte sich gegen seinen Landsmann Gwendal Marechal klar mit 30:11-Punkten durchsetzen. Spannung pur bot das zweite Halbfinale, in dem Joao Ferreira (Portugal) mit 28:30 knapp gegen Karakurt unterlag. In der U17 Freie Partie trifft der deutsche Doppelpack mit Simon Blondeel und Michael Ramge im Halbfinale auf Bryan Ellen (Belgien) und Pierre Martory (Frankreich).
Im Club Team-Wettkampf der U19 Freie Partie ist der DBC Bochum und das Team vom Billard Club Osselien (Niederlande) als Tabellenführer ihrer jeweiligen Vorrundengruppen klar auf Kurs ins Halbfinale. Auch in diesem Wettbewerb fallen am Sonntag die endgültigen Medaillenentscheidungen.
Zu später Stunde hat am Samstagabend auch der Einband-Wettbewerb der Herren begonnen. Die insgesamt 24 Teilnehmer verteilen sich zunächst auf acht Dreiergruppen, wobei nur der jeweils Erstplatzierte das Viertelfinale erreicht.
Alle Informationen, Ergebnisse und Fotos zu den Karambol-Europameisterschaften in Brandenburg finden sich hier. Das Turnier wird zudem via kostenpflichtigen Livestream auf Kozzom hier übertragen.

V.l.n.r. Wolfgang Rittmann (CEB- Präsident), Ronald Priebe (Mittelbrandenburgische Sparkasse), Günter Baaske (Minster für Bildung- Jugend und Sport Land Brandenburg), Frau Dr. Dietlind Tiemann (Oberbürgermeisterin Stadt Brandenburg), Andreas Schulz (Vorstandsvorsitzender der Mittelbrandenburgische Sparkasse), Helga Blawid (SG Stahl Brandenburg) und Otto-Friedrich Witzel (Axxon/Stahlpalast)
|