
Top Thema
Aufsteiger Schwerte sichert sich Meistertitel!![]() (Roland Gruß)
![]() Spannender können es Krimiautoren nicht niederschreiben, wie es der Verlauf des letzten Spielwochenende der 1. Bundesliga Pool gezeigt hat. Ein packendes Duell lieferten sich bereits am Samstag der Tabellenführer PBC Schwerte und der BSV Dachau, der mit vielen Fans im Gepäck angereist war. Für die Westfalen setzten Joshua Filler und Karlo Dalmatin die Signale Richtung Meisterschaft. Filler nutzte den Heimvorteil klar gegen Albin Ouschan und gewann sicher mit125:59 im 14-1. Dalmatin zeigte auf seinem Trainingstisch eine souveräneLeistung und gewann mit je 4:1 seine beiden Sätze gegen David Alcaide. Doch die Bayovaren legten nach. Souquet holte den ersten Punkt gegen Can Salim-Giasar in zwei deutlichen 9-Ball sätzen. Manuel Ederer verlor zwar den ersten Satz gegen Ramazan Dincer, doch mit je 4:1 im 10-Ball stand es zur Halbzeit 2:2 unentschieden. Im Rückrundenmatch startete Alcaide durch und lies Dincer nicht den Hauch einer Chance. Mit je 4:1 brachte er die Dachauer im 9-Ball Match in Führung. Auch Ouschan stand seinem Vereinskollegen in nichts nach. Auch er zog sein Spiel sicher durch und siegte im 10-Ball mit zwei deutlichen Sätzen. Souquet gegen Filler war sicherlich die interessanteste Partie des späten Nachmittags. Der Youngster konnte erst im entscheidenden dritten Satz den Kaiser abschütteln um noch ein Unentschieden zu retten. Entscheidend dann die 14-1 Partie zwischen Salim-Giasar und Ederer. Eine denkbar knappe Partie lieferten sich die jungen Talente, das am Ende den Schwerterals Sieger hervorbrachte.Ein 125:112 brachte den Schwertern den erhofften Punkt gegen Dachau. Oberhausen hatte es mit Fürstenfeldbruck zu tun, die bereits im gesicherten Mittelfeld der Liga waren. Dennoch zeigten sie Kampfgeist und hatten durchaus vor, dem Bundesligafinale ihren Stempel aufzudrücken. Roman Hybler, Harald Stolka, Dimitri Jungo und Valery Kuloyants verlangten von Oberhausen Höchstleistungen. Auch hier stand es vor der Halbzeit 2:2 dirch siege von Hybler undJungo für FFB, sowie Kerec und Kuckherm für Oberhausen. In der Rückrunde schlüpfte Serge Das für Roschkowsky ins Oberhausener Trikot. Das zeigte Hybler im 8-Ball klar mit 2:0 was die Westfalen wollten. Auch Niels Feijen war im 10-Ball für Harald Stolka nicht zu stoppen. Es fehlte nur noch ein Punkt um mit Schwerte in der Tabelle gleich zu ziehen. Dafür sorgte Lars Kuckherm in einem packenden 14-1 mit dem 125:103 Endstand gegen Dimitri Jungo. Der Sonntag musste die Entscheidung bringen. Oberhausen gegen Dachau war das TOP-Match. Und die Bayern trumpften gleich super auf. Ouschan gewinnt klar im 10-Ball gegen Kuckherm. Alcaide und Das lieferten sich ein packendes 9-Ball. Beim 1:1 in den Sätzen und 3:3 im letzten Satz hatte der Spanier die Nase vorn und sicherte somit den zweiten Punkt für Dachau. Gleiches galt auch für die 8-Ball Partie zwischen Souquet und Kerec, bie dem der Kaiser das bessere Ende für sich hatte. lediglich Niels Feijen fertigte Manuel Ederer klar mit 125:5 ab. Die Südbayern schöpften nun Hoffnung, da zur gleichen Zeit Fürstenfeldbruck in Schwerte Zähne zeigte. Deshalb gewann Ederer klar mit 2:0 seine 8-Ball Partie gegen Serge Das. Auch Niels Feijen hatte im 3. Satz 9-Ball das Nachsehen gegen Ralf Souquet. Der Sieg der Dachauer war in trockenen Tüchern. Klaudio Kerec konnte zwar noch einen Punkt für Oberhausen ergattern, doch Albin Ouschan behielt im 14-1 gegen Lars Kuckherm die Nerven und gewann mit 125:104. Schwerte hatte denkbar knapp die erste Hälfte für sich entschieden. Filler schoss in knapp 40 Minuten Dimitri Jungo im 9-Ball vom Tisch. Roman Hybler sicherte mit 125:77 den ersten FFB-Punkt. Zwischen Salim-Giasar und Kuloyants musste das letzte Spiel im letzten Satz 10-Ball entscheiden. Salim-Gaisar breakte gut, verstellte sich aber klar zum zweiten Ball. Kuloyants durfte an den tisch und hatte den sieg schon vor Augen als er die 6 klar am Loch vorbeischoss. Punkt zwei für Schwerte war sicher. Dalmatin und Stolka befanden sich bereits im 3. Satz 8-Ball. Auch hier war das letzte Spiel entscheidend. Karlo Dalmatin war der glückliche Gewinner in dieser Partie. Zwei Punkte fehlten nur noch zur Meisterschaft, da Dachau bereits ein Unentschieden in Oberhauen hatte. Erneut war Filler der Zeichen setzte. In Windeseile musste Dimitri jungo erkennen, das Filler heute nicht zu schlagen war. 4:1 und 4:2 Satzsiege brachten den vierten Punkt für Schwerte. Roman Hybler war für Playhouse der Leistungsträger. In zwei Sätzen bezwang er Dalmatin im 10-Ball. Das 14-1 dominierte Harald Stolka gegen Salim-Giasar, doch alles schaute auf die entscheidende Partie Dincer-Kuloyants. 1:1 in den Sätzen der 9-BallBegegnung und 3:3 im letzten Satz. Auch hier war dasGlück auf Seiten der Westfalen. Als Dincer die letzte 9 versenkte, war der Jubel nicht aufzuhalten. Der Aufsteiger ist Meister. Die Sensation war perfekt! Der glückliche Sieg über Fürstenfeldbruck und Oberhausens Niederlage gegen Dachau brachten den Titel. Glückwunsch an den neuen Deutschen Mannschaftsmeister PBC Schwerte! Karlo Dalmatin, Ramazan Dincer, Vorstand Hans-Peter Rüssel, Joshua Filler, Can Salim-Giasar Unsere Glückwünsche gehen auch an den Vizemeister BSV Dachau, Albin Ouschan, David Alcaide, Manuel Ederer, Ralf Souquet sowie den Bronzemedaillensieger BC Oberhausen, der nach fünf Titeln in Folge das Nachsehen hatte. Das Serge, Klaudio Kerec, Lars Kuckherm, Niels Feijen, Andreas Roschkowsky Vielen Dank an Thomas Blaumoser und Edgar Beres für die Bilder. | |
