Starkes Team-Deutschland wird mit Silber belohnt! 08.08.2015(Bayer/Gruß)
Weiteres Edelmetall für das Senioren Team.
Gestern wurden die Medaillen für die Mannschaften vergeben. Im Halbfinale traf die deutsche Mannschaft auf Österreich. Ein Spiel das an Spannung und Dramatik nicht mehr zu überbieten war.
Zunächst ging das Gastgeberland durch Johann Schernthaner mit 1-0, durch ein 7-5 im 8-Ball gegen Dirk Stenten in Führung. Es folgte der Konter aus deutscher Sicht. Steffen Gross machte das 1-1, durch ein 8-7 im 9-Ball gegen Thomas Radakovits. Reiner Wirsbitzki machte abschließend den entscheidenden Punkt zum 2-1 im 10-Ball, durch ein 7-5 gegen Michael Stark.

Gegner im Finale waren die Portugiesen, die es ähnlich spannend machten. Sie gewannen 2-1 und nachdem Manuel Pereira im 9-Ball gewonnen und Henrique Correira im 10-Ball verloren hatte, fiel die Entscheidung im 8-Ball. Antonio Neves brachte sein Mannschaft mit einem 7-6 Sieg ins Finale.
Im Finale wurde der deutschen Mannschaft gegen eine groß aufspielende portugiesische Truppe die Grenzen aufgezeigt, . Nachdem Henrique Correira 7-2 gegen Christian Dingler im 10-Ball gewonnen hat, ging Portugal mit 1-0 in Führung. Reiner Wirsbitzki musste sich im 8-Ball gegen eine gut aufgelegten Antonio Neves mit 7-3 geschlagen geben. Sein Gegner lochte nahezu jeden Ball. Somit war die Partie zwischen Steffen Gross und Manuel Pereira beim Stande von 4-4 im 9-Ball bedeutungslos. Trotz der Finalniederlage gegen Portugal darf sich das deutsche Team über Silber freuen. Eine tolle Leistung unserer deutschen Auswahl in Österreich.

In der letzten Disziplin, 9-Ball, bei dieser Europameisterschaft ist nur noch Reiner Wirsbitzki dabei. Er erreichte wie in den anderen drei Disziplinen auch, die Runde der letzten 32. Mit zwei Siegen gegen Massimiliano Panucci (ITA) und Senharip Azar (SWE).
Alle drei anderen deutschen Starter starteten mit einer 4-8 Niederlage. Dirk Stenten musste sich dann als erstes aus den Turnier verabschieden. Eine weitere 4-8 Niederlage gegen den Finnen Jouni Nykanen.
Steffen Gross hatte dann ein Freilos, weil der Gegner Markus Czerwinsky (AUT) zurückgezogen hat und Christian Dingler gewann gegen den Slowaken Vladimir Antoska mit 8-0. In der darauffolgenden Runde verloren dann beide ihre Partien und schieden aus den Wettbewerb aus.
Bei den Ladies ist noch alles drin und eine weitere Medaille ist bereits sicher. Mit jeweils zwei Siegen haben Karin Michl, Susanne Wessel und Anja Hehre sich in die Qualifikationsrunde zum Halbfinale gekämpft. Dort treffen Karin Michl und Susanne Wessel aufeinander. Anja Hehre spielt gegen Tuija Tiihonen aus Finnland.
Hildegard Kasper verlor gleich zu Anfang gegen Ilona Zalmanova (CZE) und rollte jetzt das Feld von hinten auf. Es folgten zwei Siege gegen Ann-Sofie Lofgren (SWE) und Stella Julien (FRA). In der letztgenannten Partie drehte sie das Spiel sensationell von 1-4 auf 5-4 um.
In der 3.Verliererrunde trifft Hildegard Kasper auf Cristina Moscetti (ITA). Komplementiert wird das Tableau durch die Begegnung Ilona Zalmonova (CZE) gegen Lidia Moreira.
|