
Top Thema
22. WM 5 Kegel in Italien![]() (DBU-Presse)
![]() Die Federazione Italiana Biliardo Sportivo (FIBIS) hat im Jahr der EXPO die 22. Weltmeisterschaft 5 Kegel vom 23.-27. September 2015 in Mailand ausgerichtet. Im Jahr 2009 fand die letzte Weltmeisterschaft in Argentinien statt. Das außergewöhnlichste an dieser Weltmeisterschaft war das unglaubliche Starterfeld der Qualifikation mit 1115 Sportlern. Was nur in einer vom Billardsport begeisterten Nation wohl möglich ist. Eins sei an dieser Stelle schon vorweg genommen, die späteren Finalisten gingen den Weg über die Qualifikation, was mehr als nur ein Ausdruck der Breite und Leistungsdichte in Italien ist. Der amtierender deutsche Meister Thomas Hähne vom Langener BC (HBU) startete erwartungsvoll in sein erstes Gruppenspiel und konnte sich eine 2:0 Satzführung gegen Sandro Giachetti (Italien) erarbeiten. Nur brachte er die Partie nicht nach Hause und zog mit 2:3 Sätzen noch den Kürzeren. Das hinterließ Spuren für die weiteren Partien und so gelang ihm erst im letzten Gruppenspiel ein Sieg gegen El Zeki Musad (Ägypten) und die Chancen auf die Endrundenteilnahme waren schon vor diesem Spiel nicht mehr gegeben. Die aktuelle Nummer Eins der DBU- Rangliste 5 Kegel Sven Petzke von der SV Dresden Reick (SBV) hatte seinen ersten WM- Auftritt und stolperte ebenfalls in der ersten Begegnung. Doch in der zweiten Partie legte er mit einem Sieg über Gaetano Romeo (Italien) den Grundstein für die Endrunde. Mit zwei weiteren Gruppensiegen stand der sichere Verbleib im Turnier fest. Gerd Kunz von der SG Groß Gaglow (BBBV) als dritter deutscher Starter im Hauptfeld hatte im Auftaktspiel gegen den amtierenden Weltmeister Gustavo Torregiani (Argentinien) einen positiven Start und konnte mit 3:1 Sätzen als Sieger vom Tisch gehen. Was keine Garantie auf einer WM ist und so folgten zwei Niederlagen und die dritte Partie musste gewonnen werden. Was ihm gegen Angelo Cossu (Schweiz) und folgend Maurizio Gobbi (San Marino) sicher gelang.
Ab dem Viertelfinale war die WM in südländischer Hand und Matteo Gualemi (Italien) konnte Sandro Giachetti ebenfalls Italien in einem Finalkrimi mit 4:3 Sätzen besiegen und sich die Krone des neuen Weltmeisters aufsetzen.
http://www.umb-carom.org/AP/cm/PG145L2/Union-Mondiale-de-Billiard.aspx
http://www.umb-carom.org/AP/cm/282P153L2/Milan-2015-World-Championship-5-Pins.aspx
v.l.n.r. Gerd Kunz, Sven Petzke und Thomas Hähne. Foto: FIBIS
| |
