
Top Thema
LG Pool (Herren) 2/2015![]() (DBU-Presse)
Am Freitag, den 16.10.2015, um 18:30 begann im Billardcafe „Chaplin“, in Darmstadt, dass 3-tägige Kadertraining. Schwerpunkthema war 9-Ball und hier insbesondere das Break. Es wurden nach der Begrüßung und Vorstellung des Lehrgangsthemas, von allen Teilnehmern sehr motiviert und hochkonzentriert, über 3 Std. einige Hochleistungs-9-Ball-Übungen gespielt, die von allen erfolgreich absolviert wurden. Auch wenn 2 Teilnehmer ein größeres Zeitfenster benötigten, sprach dies für die gute Einstellung der Sportler, dass sie die letzte Übung unbedingt schaffen wollten. Am Samstag ging es dann um 10:00 Uhr mit dem Breaktraining weiter. Als erstes wurde das Break trainiert, welches auf der EM Anwendung findet. Nach ca. 2,5 Stunden konnten alle Teilnehmer eine Verbesserung in der Fallquote vorweisen. Nach dem sehr guten Mittagessen wurde das Break der Eurotour/Bundesliga trainiert. Auch hier konnte man deutliche Verbesserungen, im Laufe des Trainings feststellen. Nach Beschau der vom Breaktraining erstellten Videos, wurde 9-Ball Wechselstoß trainiert gespielt, wobei die Teilnehmer miteinander an Lösungen gearbeitet haben. Den Abend rundete ein Essen, zusammen mit dem Damenkader, im Chaplin ab. Am Sonntag stand, nach einer kleinen technischen Übung, 9-Ball Matchplay, jeder gegen jeden auf dem Programm. Alle Sportler gingen konzentriert zu Werke und lieferten sich im Modus Wechselbreak, auf 4 Gewinnspiele sehr gute Spiele. Letztendlich konnte sich hier Ralf Souquet, denkbar knapp vor Sebastian Staab (jeweils eine Niederlage) und Sebastian Ludwig durchsetzen. Darauf folgten Andreas Roschkowsky, Sascha Tege und Johannes Halbinger. „Ein sehr aufschlussreicher und intensiver Lehrgang“ war das Resümee vom Disziplintrainer Tom Damm. Ein Dankeschön an das Team vom Chaplin in Darmstadt, eine sehr gute Trainingsstätte, mit netten Personal und gutem Essen. Gerne kommen unsere Kadersportler wieder nach Darmstadt.
Disziplintrainer Tom Damm mit den Lehrgangsteilnehmern (Fotos T. Damm)
Ralf Souquet (BSV Dachau)
Sebastian Ludwig (BSV Dachau)
Sebastian Staab (PBC Joker 89 Altstadt)
Andreas Roschkowski (BC Oberhausen)
Sascha Tege (SV Motor Babelsberg)
Johannes Halbinger (BSV Dachau) | |
