
Top Thema
Alsdorf und Babelsberg bei den Kombimannschaften siegreich!![]() (Roland Gruß)
Am Samstag den 24.10. trafen sich die besten Senioren und Damen Kombi-Mannschaften Deutschlands um ihren Meister zu küren. Erstmals wurde dieser Teamevent im Chaplins in Darmstadt veranstaltet, das alle Sportler offen empfangen hat und gut versorgte. Den Anfang machten die Senioren mit dem Titelverteidiger Schwarz-Weiß Kohlscheid im Teilnehmerfeld. Die Kohlscheider zeigten in ihrem Erstrundenmatch auch keine Schwächen und siegten klar mit 4:1 gegen den BV Schierstein. Deutlicher zeigten die Mitfavouriten aus Schwerte und Babelsberg ihre Stärken. Ohne Spielverlust waren Schwerte gegen Ortenberg und Babelsberg gegen Merkers ins Turnier gestartet. Bereits in der nächsten Runde dann die erste Überraschung. Kohlscheid kämpfte mit vollem Einsatz umnoch das Hlabfinale zu erreichen, doch doe Wolfsburger Mannschaft um dean Risinger war an diesem Tag einfach zu stark. Groß war die Freude bei den Wolfsburgern nach diesem Erfolg. Beeindruckend auch die Leistung von Lange Bande Hamm. Im Erstrundenmatch zwar noch kanpp mit 3:2 gegen BSV Weinheim erfolgreich, folgte ein 3:0 Kontersieg gegen Büttelborn und somit das Halbfinale. Aber auch die Westfalen aus Schwerte erkämpften sich ein knappes 3:2 gegen die stark aufspielende Truppe aus Saarbrücken um sich im Halbfinale zu finden. Denkbar knapp gestaltete sich die Begegnung zwischen Neukirchen/Geldern und Motor Babelsberg. In der Vorrunde lagen die Babelsberger noch zurück, doch Sascha Marqward und Sascha Tege gewannen ihre Rückrundenpartien um ein kanppes 3:2 dem erfahrenen Team aus Neukirchen/Geldern abzuzwingen. Im Halbfinale waren die Wolfsburger durch ihren Viertelfinalerfolg beflügelt. 3:1 war der Endstand gegen Lange Bande Hamm. Doch das Ergebnis war deutlicher als der Spielverlauf. gut und gerne ware auch ein Sie der Langen Bande möglich gewesen. 3. Platz Team Lange Bande Hamm mit Mario Herzer, Andreas Allrich & Markus Milde Zum vorgezogenen Finale kam es in dem zweiten Halbfinale zwischen Babelsberg und Schwerte. Der schwerter Bundesligist Karlo Dalmatin konnte seinebeiden Partien gewinnen, doch das reichte nicht aus um Motor Babelsberg das Finale streitig zu machen. Marquard und Tege behielten die Ruhe und gewannen ihre Begegnungen zum 3:2 Erfolg gegen Schwerte. 3. Platz PBC Schwerte: Thomas Korte, Mohsein Saadawy, Pedro Lourenco & Karlo Dalmatin Nun lag es in den Händen der Wolfsburger, ob sie den Brandenburgern den wahrscheinlichen Titelerfolg noch aus der Hand reissen können. Und es begann auch gut, denn Ralph Steinberg gewann sein 14-1 knapp mit 75:66 gegen Marquard.Doch das sollte der einzige Hoffnungsschimmer der "Wölfe" bleiben. Fest das Ziel im Focus gab Motor Babelsberg kein Spiel mehr ab und holten sich somit zum ersten mal den Meistertitel in der Senioren-Kombi-Mannschaft. Unsere Glückwünsche gehen an Sascha Tege, Sascha Marquard und Markus Hörner. Deutscher Vizemeister PBSG Wolfsburg: Ralph Steinberg, Mike Grützner & Dean Risinger Senioren Kombi Meister Motor Babelsberg: Sascha Marquard, Markus Hörner & Sascha Tege Alle Ergebnisse finden sie Hier.
Nur 10 Damenmannschaften erklärten sich bereit den Weg nach Darmstadt auf sich zu nehmen um in der Damen-Kombimannschaft das Turnier aufzunehmen. Lediglich zwei Erstrundenmatches ergab die Auslosung und fanden mit PBC Schwerte und den Damen aus Miesbach ihre Siegerinnen. Miesbach musste auch gleich gegen Schwerte im Viertelfinale an die Tische. Die Begegnung gestaltete sich, wie erwartet ausgeglichen.Am Edne machte jedoch Sylvia Buschhüter den Unterschied, da nur die Westfälin Jana Peters den Bayern zwei Niederlagen zusetzen konnte. Hngegen ging der Titelverteidiger aus Alsdorf seinen Weg und siegte mit 3:1 gegen den BF Mittelrhein. Im Halbfinale nun erneut eine schwierige Begegnung für dem BC Miesbach. Alsdorf war nun als Gegner angesagt, die auch noch eine Partie weniger in den Knochen hatten. Alexandra Stülpner gewann ihr 14-1 und auch Sylvia Buschhüter war im 8-Ball erfolgreich. Doch dann war die Luft raus. Alsdorf nutzte seine Chance und lies mit drei klaren Siegen keine Niederlage mehr zu. 3:2 der Endstand und der Finaleinzug. ein guter 3. Platz für den BC Miesbach. 3. Platz BC Miesbach:Sigrid Glatz, Sylvia Buschhüter & Alexandra Stülpner Das gleiche Endergebnis gab es zwischen Düsseldorf und Hannover. Doch hier waren die Endergebnisse der einzelnen Partien denkbar knapp, das auch ein Finaleinzug von SnooBi Hannover möglich gewesen wäre. Colours Düsseldorf am Ende glücklicher Sieger und Finalist bei den Damen und der 3. Platz für Snoobi Hannover. 3. Platz SnooBi Hannover: Susanne Salloch, Karolin Zühlke & Silke Mahlfeld Im Finale zeigten die Alsdorferinnen dann ihre Stärken. Miriam Steiner lies Celina Romano keine Chance im 14-1. Sabine Sparacio siegte im 8-Ball gegen Melanie Brüsseler mit 4:2. Den Schlusspunkt setzte mit 5:4 Pia Blaeser gegen Michaela Schorn im 9-Ball, so das die Rückrunde erst gar nicht beginnen musste. Neuer und alter Bundesmeister der DamenKombi BC Alsdorf. Vizemeister Colours Düsseldorf: Michaela Schorn, Celina Romano & Melanie Brüsseler alter und neuer Titelträger BC Alsdorf: Sabine Sparacio, Pia Blaeser & Miriam Steiner Alle Ergebnisse finden sie HIER. Ein großer Dank geht an den BSC Darmstadt und das Chaplins für die Ausrichtung dieser Meisterschaft. Danke für die schönen Aufnahmen an Roland Oberritter aus Büttelborn. | |
