
Top Thema
Sascha Tege überragt mit 100er Serie![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am ersten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen setzte der Babelsberger Sascha Tege im 14/1-Wettbewerb das erste Ausrufezeichen. In seinem ersten Match brillierte der Zweitligaspieler gegen Geronimo Weißenberger vom BSF Kurpfalz und erzielte in der ersten Aufnahme die nötigen 100 Punkte. Allerdings half ihm das nicht viel, denn gegen Jörg Kohl aus dem Saarland zog er in der 1. Gewinnerrunde den Kürzeren. Nichtsdestotrotz gehört Tege als Titelverteidiger weiterhin zu den heißen Medaillenanwärtern. Großartiges Pool spielte derweil auch Andreas Roschkowsky aus Oberhausen, der für seine zwei Begegnungen lediglich acht Aufnahmen benötigte.
Das weibliche Pendant dazu ist derzeit Ina Kaplan. Die Siegenerin überragte im Damen-Feld mit zwei blitzsauberen Partien. Zunächst bezwang die 28-jährige Nicole Mehren und sicherte sich anschließend gegen Tina Vogelmann ihren Platz im Achtelfinale.
Ein paar Überraschungen gab es derweil bei den Senioren. Sascha Zinowsky aus Pfeffenhausen ist bereits aus dem Rennen, genauso wie sein bayerischer Kollege Christian Dingler. Auch Reiner Wirsbitzki aus Berrenrath befindet sich nach einer Niederlage gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Dirk Stenten (PBC Kohlscheid) schon auf der Verliererseite. Der WM-Dritte muss also über die Verliererseite sein Glück versuchen.
Im Snooker der Damen müssen die Fans in diesem Jahr auf Titelverteidigerin Diana Stateczny aus Wuppertal verzichten, die bei der parallel stattfindenden Amateur-WM in Ägypten am Start ist. Diana Schuler vom SC Schwalbach, die auf den allerletzten Drücker ins Feld gerutscht ist, hat derweil ihre ersten beiden Gruppenspiele gewonnen und mausert sich zu eine der Favoritinnen. Ihre saarländische Kollegin Stefanie Müller vom PBF Blieskastel weist ebenso zwei Siege nach zwei Matches auf.
Im Artistique-Billard auf dem großen Matchbillard sind noch vier Spieler im Rennen um die Medaillen. Thomas Ahrens ist etwas überraschend auf dem 4. Platz, während sein niedersächsischer Kollege Marvin Heinrich das Tableau anführt. Weitere Medaillenanwärter sind Bernd Singer und Franz Heigl, beide vom TSV Ingolstadt.
In der Freien Partie auf dem Matchbillard sind Sven Daske, Arnd Riedel und Dieter Steinberger die tonangebenden Athleten. Daske und Riedel teilten sich die Punkte mit einem 300:300 nach vier Aufnahmen, während Routinier Steinberger vom BC Kempten zwei Siege zu Buche stehen hat.
Auf dem kleineren Turnierbillard ist ebenfalls der Wettbewerb Freie Partie gestartet worden. Youngster Simon Blondeel vom DBC Bochum ist derzeit mit zwei Siegen der überragende Akteur. In Gruppe 2 steht Franzel Simon (BC Schwerin) ebenso noch ohne Verlustpunkt da.
Die Wettbewerbs-Ergebnisse können via dieses Links verfolgt werden. | |
