
Top Thema
Die Weltklasse ab heute zu Gast in Darmstadt![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Vom 05.-10. Januar 2016 wird Darmstadt zum Mittelpunkt der deutschen Pool-Billard-Szene. Die Anfang 2015 eingeführte German Tour gipfelt im Chaplins Bowling und weiteren umliegenden Spielorten in einem Finalturnier, das sportlich jeglichen Vergleich mit internationalen Großveranstaltungen standhalten wird.
Das mit bisher 330 Teilnehmer/innen besetzte Feld liest sich dabei wie das Who-is-who der Billard-Szene. Nicht nur die deutsche Spitze mit dem derzeitigen Ranglistenersten Joshua Filler aus Schwerte ist am Start, sondern unter anderem auch das Hall of Fame-Mitglied Oliver Ortmann aus Hamburg. Für den internationalen Flair wird ebenso gesorgt sein. Die beiden Niederländer Niels Feijen und Nick van den Berg waren jüngst im Dezember Mitglied der europäischen Sieger-Mannschaft im Mosconi Cup, als die Kontinentalauswahl abermals das US-Amerikanische Team besiegte. Nun geben die beiden also auch in Südhessen ihre Visitenkarte ab.
Das absolute Highlight für alle Billard-Interessierten wird aber der Auftritt von Efren Reyes und Francisco Bustamante sein. Die beiden Philippiner reisen extra an und gelten weltweit als Legenden des Sportes. In ihrer Heimat sind sie ähnlich wie die Fußballer hierzulande wahre Volkshelden. Nicht umsonst trägt Reyes den Spitznamen „Der Magier“, denn was der mittlerweile 61-jährige auf den Tisch zaubert, versetzt auch die Experten immer wieder in Erstaunen.
Natürlich gibt es beim German Tour-Finale auch ein Endturnier für das weibliche Geschlecht. Mit Ina Kaplan aus Siegen wird die überragende deutsche Spielerin der letzten Jahren genauso am Start sein wie die derzeitige Ranglistenführende Kristina Grim, die beim PBC Dreieich-Sprendlingen aktiv ist und somit einen kleinen Heimvorteil genießt. Einen sehr guten Eindruck hinterließ auch die Bielefelderin Melanie Süßenguth in den letzten Monaten. Man darf gespannt sein auf ihren Auftritt in Darmstadt.
Insgesamt werden an den fünf Turniertagen 25.000,00 Euro an Sportförderprämien ausgelobt. Damit ist das German Tour-Finale das am höchsten dotierte Billard-Event der letzten zwei Dekaden. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem auch durch die Deutsche Billard-Union, die in der Vergangenheit DM-Startplätze für die Ranglistenführenden der German Tour zur Verfügung gestellt hatte.
An folgenden Spielorten sind die Stars täglich von 10:00 – 23:00 Uhr hautnah zu bewundern: Darmstadt: Chaplins Bowling und K60
Alle Informationen zum Zeitplan und den Spielorten gibt es hier. Für alle Daheimgebiebenen gibt es unter www.sportdeutschland.tv ab dem 05.01.2015, 18:00 Uhr, diverse kostenlose Livestreams. Kommentiert wird das Ganze aus Darmstadt durch Ralph Eckert, Jochen Maurer und weiteren Gast-Kommentatoren.
| |
