
Top Thema
DJM-Wettkämpfe nehmen Fahrt auf![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am ersten Turniertag der Deutschen Billardmeisterschaften der Jugend standen in Bad Wildungen wie gewohnt noch keine Entscheidungen an. Im Pool-Billard wurden in der Disziplin 14/1-endlos aber immerhin die Viertelfinalisten ausgespielt. Emily Heidergott vom BC Osterode wird dabei ihrer Favoritenrolle bei der weiblichen U19 absolut gerecht. Ohne Probleme erreichte sie die Runde der letzten Acht. Vanessa Engler vom PBC Kreuzberg überzeugte hingegen mit einer Serie von 20 Punkten und steht ebenso im Viertelfinale.
Christian Fröhlich (BT Vogtland, Foto) heißt der eigentliche Topfavorit bei der männlichen U17. Allerdings konnte er seine Trainingsleistungen bisher nur bedingt aufs Brett bringen. Das Viertelfinale hat er aber erreicht – genauso wie Pete Herman aus Straubing, dem im Achtelfinale eine schöne Serie von 27 Punkten gelang.
Sehr gut besetzt ist die Konkurrenz bei der männlichen U19. Johannes Schmitt aus Dachau hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in den Wettbewerb gespielt und steht genauso im Viertelfinale wie Patrick Hofmann aus Paderborn, Nicolas Georgopoulos (PBC Berrenrath), Tayfun Teber (PBV Schwetzingen) und Kevin Schiller vom BSF Kurpfalz.
Im Zeichen der Favoriten steht auch der Snooker-Wettbewerb der U17. Loris Lehmann (SCSC Kiel) hat ebenso ungeschlagen das Viertelfinale erreicht wie Noah Kodri (DJK Offenburg) und Titelverteidiger Umut Dervis Dikme vom BC Stuttgart. Jan Joachim vom SC 147 Essen ist bisher ebenso ungeschlagen, hat aber erst zwei Spiele absolviert. Zudem ist der Medaillenkandidat in die einzige Fünfer-Gruppe gelost worden und muss somit noch zwei Mal ran.
Im Dreiband der U21 auf dem Matchbillard sind Tobias Bouerdick (BSV Kamen) und Marcel Back vom ATSV Erlangen bisher gleichauf. Während beide noch gegeneinander spielen müssen, hat Back auf dem Weg dahin mit Lukas Blondeel (DBC Bochum) den vermeintlichen leichteren Gegner. Bouerdick muss hingegen gegen Tom Löwe aus Frintrop ran, der bisher nur gegen Back unterlagen war.
Simon Blondeel ist derweil im Dreiband der U17 ungefährdet. Der Bochumer feierte bisher zwei Siege und sollte keine Probleme haben, das Halbfinale zu erreichen. In der zweiten Vorrundengruppe gelangen Jan Gaspari (Bottroper BA) ebenso zwei Siege. Damit steht sein Einzug ins Halbfinale bereits fest. Gleiches gilt für Morris Rommel aus Neustadt.
Im Kegel-Billard starteten heute in der Ense-Halle ebenso die Wettbewerbe. Bei den jüngsten in der U15 gelang Maximilian Grund aus Chemnitz zunächst ein Sieg, ehe er sich mit einem ungewöhnlichen Unentschieden gegen Jason Wolski (MSV Neuruppin) begnügen musste. In Gruppe zwei ist hingegen Nick Haake (BC Freiberg) mit zwei Siegen auf dem besten Wege zu Edelmetall.
Michel Peters und Manuel Weiß vom MSV Neuruppin haben bereits eine Bronzemedaille bei der Herren-DM vorzuweisen. Nun heißt es für beide, sich unter den Gleichaltrigen in der U18 zu beweisen. Während Peters in seiner Gruppe bisher ungeschlagen ist, musste sich Weiß gegen Nico Hänsch (SV Sachsen Müglitztal) mit einem Unentschieden abfinden.
Last not least hatte Max Gabel aus Neuruppin bei der U21 bisher keine Probleme mit den Konkurrenten. Nach seinen zwei Spielgewinnen steht er bereits als Sieger seiner Vorrundengruppe fest. In der zweiten Gruppe geht es hingegen deutlich enger zu. Gut möglich, dass alle drei Widersacher nach Beendigung der Vorrunde mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage dastehen.
Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es unter diesem Link. Tagesaktuelle Fotos sind hier einzusehen. | |
