
Top Thema
Max Gabel mit Gold Nummer drei![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am 02. April endeten in Bad Wildungen die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen. Fünf Turniertage liegen hinter den Akteuren und insgesamt 25 neue Deutscher Meister wurden gekürt. Allein sieben davon am heutigen Samstag.
Im Pool-Billard gingen die 9-Ball Wettbewerbe in die entscheidende Phase. Dabei blieb Pia Bläser bei der weiblichen U19 der Hattrick verwehrt. Nach Gold im 8- und 10-Ball musste sich die Alsdorferin diesmal mit Silber begnügen, denn Jana Peters vom PBC Schwerte hatte im Endspiel mit 4:3 das bessere Ende für sich. Emma Sue Schiller aus Hannover landete erneut auf dem dritten Platz und gewann somit zum vierten Mal Bronze. Die selbe Medaille – auch schon zum dritten Mal innerhalb von vier Tagen – ging an Paula Bachmaier vom BC 73 Pfeffenhausen.
Neuer Deutscher Meister bei der männlichen U17 ist Leon Kohl vom PBC Joker Altstadt. Das Finale gegen Moritz Neuhausen vom 1. PBC St. Augustin verlief unter dem Strich eindeutig und endete mit 5:1 zu Gunsten des Saarländers. Bronze teilten sich Pete Herman aus Straubing und Niklas Vogel aus Leonberg.
Seinen zweiten Titel bei der männlichen U19 feierte derweil Kevin Schiller vom Zweitligisten BSF Kurpfalz. In einem baden-württembergischen Finale auf absoluter Augenhöhe hatte Schiller die entscheidenden Körner mehr und setzte sich mit 6:5 gegen Tayfun Teber aus Schwetzingen durch. Im Halbfinale gescheitert waren zuvor Patrick Hofmann aus Paderborn und Nicolas Georgopoulos (PBC Berrenrath).
Im Snooker der U21 durfte am Ende Michael Schnabel vom PTSV Hof jubeln. Gegen Timo Troks aus Berlin nahm Schnabel das Heft schnell in die Hand und setzte sich im Finale mit 4:1 durch. Gemeinsame Dritte wurden Troks Verbandskollege Simon Lichtenberg und Johannes Halbinger vom PBC Freising.
Seinen dritten Titel im Kegel-Billard holte sich Max Gabel vom MSV Neuruppin. In der Disziplin BK2 Kombi setzte sich Gabel mit 2:1-Sätzen gegen Nico Hänsch vom SV Sachsen Müglitztal durch. Christoph Winkler (BC Neugersdorf) schaffte im Halbfinale ebenso einen Satzgewinn gegen Gabel, zu mehr reichte es gegen den erfolgreichsten DJM-Akteur dieses Jahres jedoch nicht. Die zweite Bronzemedaille ging am Michel Peters vom MSV Neuruppin.
Titel Nummer zwei sicherte sich derweil Simon Blondeel vom DBC Bochum. In der Freien Partie auf dem großen Matchbillard war das Ausnahmetalent auch nicht von Tobias Bouerdick vom BSV Kamen zu stoppen. Simons Bruder Lukas sicherte sich derweil die Bronzemedaille.
Last not least wurde Aaron Bichler vom BC Landau Deutscher Meister in der Freien Partie der U15. Zwar leistete sich der Bayer auf dem Weg zu Gold eine Niederlage in der Gruppenphase, doch im Einfach-K.O. war er dann nicht zu schlagen. Silber ging an Cederik Liskow (BC Hilden), Bronze an Jan Sellhast (DBC Bochum) und Jeremia Leinesser (BC Stolberg).
Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es unter diesem Link. Tagesaktuelle Fotos sind hier einzusehen.
| |
