Silber zum EM Einstand im Dreiband 24.04.2016(DBU-Presse)
Wir Gratulieren Simon Blondeel zur Silbermedaille bei der U17 EM- Dreiband vom 22.-24. April in Leuven (Belgien). Neben seiner Paradedisziplin Freie Partie (U17 Europameister 2015) war dies sein erster Auftritt in der Disziplin Dreiband, welche die Schwerpunktförderung im Karambol darstellt.

Die Medaillengewinner der EM. Foto: Fabian Blondeel
Simon hatte keinen guten Start in der Gruppenphase. In dem mit 12 Teilnehmern besetztem Feld unterlag er dem Spanier Ivan Mayor nach 21 Aufnahmen mit 11:20. Nach der für Ihn enttäuschenden Leistung konnte er sich mit einer hervorragenden Partie gegen den Belgier Dylan Parent mit 20:18 in 14 Aufnahmen rehabilitieren. Mit dem späteren Sieg über den Franzosen Rémi Chenay war der Bochumer fürs Viertelfinale qualifiziert. Im Viertelfinale wurde der Belgier Dylan Parent erneut bezwungen und Simon hatte einen Podiumsplatz erreicht.
Im Halbfinale gab es einen richtigen Krimi bei dem Simon die Nerven behielt, diese Partie ging auch seinem Vater und Begleiter Fabian Blondeel arg an die Nerven. Zunächst sah alles nach einem klaren Sieg für Simon aus, der durch eine 10 er Serie schnell mit 16:5 geführt hatte, aber wie das nun mal jedem in dieser Disziplin wiederfahren ist, können die letzten Bälle unheimlich schwierig werden. Nachdem Simon vermutete er hätte noch einen "Time out" viel Ihm auf das er für seinen letzten Ball lediglich noch 3 Sekunden hatte, er legte kurzerhand an und löste mit einem Bogenball eine schwierige Position und erreichte die erforderliche Punktzahl. Der ganze Saal tobte!
Keineswegs gab sich Milan Ettel in dieser Partie geschlagen und legte die erforderlichen Punkte im Nachstoß nach, sodas eine Verlängerung von einer Aufnahme die Entscheidung zum Einzug in das Finale bringen musste. Simon konnte nur einen Point erzielen und wir glaubten an ein Ausscheiden im Wettbewerb. Milan Ettel traf den Anfangsball zu dünn, gratulierte bereits Simon Blondeel zu Sieg doch jeder im Saal konnte verfolgen das durch ein Konter der Ausgleich mit einem "Fuchs" geschah, der nächste Ball war glücklicherweise kaum lösbar. Nach diesem erneuten Unentschieden mußte die zweite Verlängerung die Entscheidung bringen. Simon legte 4 Bälle vor und diesmal mußte sich Milan der Nervenstärke von Simon beugen.

Die Halbfinalisten und Schiedsrichter Foto: Fabian Blondeel
Im hart umkämpften Endspiel gegen den favorisierten Franzosen der übrigens von keinem geringerem als Jéremy Bury trainiert wird, hatte Simon lange Zeit mitgehalten. Beim Stand von 16:14 gelang diesem eine 7 er Serie und konnte eine Spielentscheidende Lücke reissen. Die Partie endete 25:19 in 20 Aufnahmen für den neuen und würdigen Europameister Maxime Panaia. Simon kann mit dem Vize-Europameisterschaft einen weiteren großen Erfolg in seiner noch jungen Billardlaufbahn verbuchen.

Simon selbst fasste seine erste Dreiband- EM kurz und passend zusammen, „Eigentlich war ich mit einem Bein schon draußen. Nach dem Vorrundenstart, mit einem Vollaussetzer in der ersten Partie! Nach zwei guten Partien war ich dann als Gruppenerster weiter, aber es war ganz knapp. Das Viertelfinale gegen Favorit Parent Dylan (Belgien) wurde trotz einer defensiv geführten Partie gewonnen und so Stand der Halbfinaleinzug gegen Milan Ettel (Tschechien) fest“. Fabian Blondeel, als Vater, Betreuer und Landestrainer des BVW kann stolz auf diesen EM- Einstand im Dreiband sein!

Das lokale Fernsehen war vor Ort. Foto: Fabian Blondeel
Es folgt vom 20.-22. Mai der nächste internationale Auftritt bei der U21 EM in der Freien Partie in Kopenhagen (Dänemark).
News hier

Foto: Paul Stroobands eröffnete die Europameisterschaft gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Leuven. Foto: Fabian Blondeel
|