
Top Thema
EM Ladies + Senioren gestartet![]() (Daniel Bayer)
![]() Der Auftakt-Partien verliefen sehr holprig. Thomas Doussos (gegen Jorgen Nilsen aus Norwegen) und Martin Schwab (gegen Fabio Petroni aus Italien) konnten ihre Partien lange ausgeglichen gestalten, aber gingen am Ende als Verlierer vom Tisch.
Einzig Steffen Gross (gegen Janick Navne aus Dänemark) und Reiner Wirsbitzki (gegen Henri Kaksonen aus Finnland) konnten ihre ersten Partien für sich entscheiden.
Besser lief es in den zweiten Partien für unsere Jungs. Frank Forster konnte nach seiner Auftaktniederlage (gegen Csaba Nagy) und Tom Damm ebenso (gegen Alin Szekely auch aus Ungarn) ziemlich deutlich in der 1.Verliererrunde gewinnen.
Reiner Wirsbitzki (gegen Tom Bjerke aus Norwegen) und Steffen Gross (gegen Markus Weichart aus Österreich) zogen parallel in die Runde der Letzten 32 ein.
In der nächsten Verliererrunde verabschiedeten sich unsere beiden Neulinge Thomas Doussos (gegen den Slowenen Rado Doroslavac) und Frank Forster (gegen den Polen Maciej Trudnowski) aus dem 14.1e Wettkämpfen.
Martin Schwab und Thomas Damm konnten sich hingegen mit jeweils zwei Siegen auf der Verliererseite für die Runde der Letzten 32 qualifizieren.
In der ersten Einfach-KO-Runde wurde Thomas Damm dem Titelverteidiger Reiner Wirsbitzki zugelost. Thomas Damm musste sich leider ziemlich deutlich geschlagen geben.
Steffen Gross geriet gegen den Altmeister Sandor Tot bös unter die Räder. In der 2.Aufnahme stand es noch 6-0 für ihn und der Ungare beendet mit einer 75er Serie die Partie.
Martin Schwab konnte lange gegen Espen Saltnes aus Norwegen zu seinen Gunsten behaupten. Am Ende musste er sich leider auch geschlagen geben.
Im Achtelfinale traf der Titelverteidiger Reiner Wirsbitzki, dann auf den Bezwinger von Steffen Gross – Sandor Tot. Reiner konnte leider seine Chancen nicht nutzen. Sandor beendete die Partie mit einer 68er Serie.
Damit finden die letzten Partien im 14.1e-Wettbewerb – heute Nachmittag - ab dem Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung statt.
| |
