
Top Thema
BSC Neukirchen/Geldern bei der Damen-Kombimannschaft siegreich!![]() (Roland Gruß)
![]() Gestern wurden die Bundesmannschaftsmeisterschaften 2016 in Darmstadt eröffnet. Gerade mal 6 Damenteams hatten für das Damen-Kombiturnier gemeldet. Topfavourit BC Alsdorf, Gewinner der letzten Jahre war als Titelverteidiger angereist um die siegreiche Serie fortzuführen.
Doch bereits im Halbfinale befindend mussten sie sich gleich mit den starken Damen des BSC Neukirchen/Geldern messen. Dabei machte Martine Christiansen für Neukirchen/Geldern den Unterschied aus.
Sie setzte den Grundstein mit zwei Siegen gegen Barbara Jonas und Klara Lensing. Zuvor hatte Ursula Jansen den ersten Punkt für den Finaleinzug gegen Klara Lensing gesetzt. In der zweiten Halbfinalpartie standen sich Krefeld und Eschweiler gegenüber. Doch die Krefelderinnen fanden keine Mittel um Birgit Zeisberg, Iris Koch und Sally Hemmer auch nur einen Punkt streitig zu machen. Mit 3:0 zog PBC Maniac Eschweiler ins Finale ein. Im Spiel um die Bronzemedaille zeigten die Krefelder Damen Kämpferqualitäten. Doch die Damenriege aus Alsdorf mit der starken Miriam Steiner waren an diesem Tag eine Klasse zu hoch. Nadine Hermanns holte den Trostpunkt im 8-Ball gegen Barbara Jonas zum Endstand von 3:1 für Alsdorf.
Platz 3 für die Damen des BC Alsdorf Das Finale versprach Spannung. Jennifer Vietz gewann ihr 14-1 Endlos deutlich, bevor Iris Koch aus Eschweiler mit 4:3 im 8-Ball den Ausgelich gegen Neukirchen/Geldern erzielte.
Dann kam der Auftritt von Martine Christiansen. Die Norwegerin lies weder Sally Hemmer noch Karin Zeisberg in der 8-Ball und 9-Ball Begegnung eine Chance, so das Jennifer Vietz für Neukirchen/Geldern nicht mehr eingreifen musste. Silbermedaillengewinner: Maniac Eschweiler
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern des Damen-Kombi-Events. Besonders dem neuen Meister der Damenmannschaften BSC Neukirchen/Geldern.
Bundesmeister Damen-kombimannschaft: BSC Neukirchen/Geldern
Unser Dank geht auch an die Spielstätte "K60" in Darmstadt und an den Turnieleiter Jens Rothe. Ein "Dankeschön" an Dana Stoll für die schönen Bilder, die auch auf Facebook eingesehen werden können.
Bedenklich zeigt sich doch das geinge Interesse an dem Damen-Kombimannschaft Turnier aus allen Bundesländern, so das es fraglich ist, ob diese Veranstaltung noch in Zukunft fortgeführt wird.
Alle Ergebnisse finden sie Hier | |
