
Top Thema
DM-Webseite und DM-Programmheft sind online![]() (DM-Presse/Touch)
![]() Die Deutschen Billardmeisterschaften 2016 stehen in den Startlöchern. Vom 5.-13. November wird die Wandelhalle im nordhessischen Bad Wildungen zum wiederholten Male zum Mekka der Sportlerinnen und Sportler. An den neun Turniertagen werden in den vier verschiedenen Billard-Disziplinen insgesamt 39 neue Deutsche Meister ermittelt.
Den Löwenanteil an Teilnehmern stellt dabei die Sparte Pool-Billard, die in fünf verschiedenen Klassen und vier verschiedenen Disziplinen ihre Meisterinnen und Meister ermittelt. Rund geht es aber auch an den insgesamt vier Snookertischen, wo die Titelträger der Damen, Herren und Senioren ermittelt werden. Die Karambolage- und Billard-Kegel-Teilnehmer wiederum teilen sich die vielen kleinen und großen Billardtische, die in den Gängen der Wandelhalle aufgebaut sind und somit für den ganz besonderen Flair dieser Veranstaltung sorgen werden.
Insgesamt haben sich circa 350 verschiedene Sportlerinnen und Sportler für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Manche von ihnen sind in gleich in mehreren Disziplinen ihrer Billardsparte am Start und könnten so möglicherweise zu mehrfachen Medaillengewinnern avancieren.
Die Meisterschaften können täglich von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr live in der Wandelhalle im wunderschönen Bad Wildunger Kurpark verfolgt werden. Wer nicht persönlich nach Bad Wildungen kommen kann, dem bietet die Deutsche Billard-Union einen Livestream auf www.sportdeutschland.tv an, der kostenlos und frei verfügbar sein wird.
Stündlich aktualisierte Ergebnisse und tagesaktuelle Berichte und Fotos finden sich auf der Webseite der Deutschen Billardmeisterschaften 2016 unter: http://www.germantour.net/billard_dm_2016_media_tool.asp. Bereits zur Verfügung stehen dort das DM 2016-Programmheft als Online-Ausgabe, die DM-Ausschreibung, das DM-Plakat und der Rückblick der DM 2015 mit allen Fotos und Textbeiträgen, weitere Inhalte folgen in Kürze.
Ansprechpartner / Kontakt:
DM-Redaktion:
DM-Fotograf:
Veranstaltungsort: | |
