
Top Thema
DM 2016: Die Spiele laufen![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am ersten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen wurden die ersten Wettbewerbe im Pool-Billard, Snooker, Karambolage und im Kegel-Billard gestartet.
Im Pool-Billard ging es los mit der Disziplin 14/1-endlos. Bei den Herren sind dabei einige Nationalspieler wie Sebastian Staab, Sebastian Ludwig, Geronimo Weißenberger, Kevin Becker, Andreas Roschkowsky und nicht zuletzt Titelverteidiger Joshua Filler am Start. Die Topfavoriten konnten sich allesamt in ihren ersten Partien behaupten und spielten am späteren Samstagabend um den Einzug ins Achtelfinale.
Bei den Damen lieferten Ina Kaplan, Melanie Süßenguth, Kristina Grim, Kristina Schagan und Veronika Ivanovskaia großartige Auftaktpartien ab. Für die zu spielenden 60 Kugeln benötigten sie nur zwischen drei und acht Aufnahmen. Aber auch mit Viven Schade aus Hamburg wird natürlich wieder zu rechnen sein.
Bei den Senioren musste sich mit Bundestrainer Thomas Damm vom PBC Gera bereits ein prominenter Sportler aus dem Turnier verabschieden. Nach einer Auftaktpleite gegen Ralf Wack (PBC Altstadt) unterlag Damm auch gegen Christophe Creter vom BV Mörfelden-Walldorf. Ebenfalls in der Verliererrunde sind weitere bekanntere Namen wie Steffen Gross und Dirk Stenten. Bereits im Achtelfinale sind hingegen unter anderem Reiner Wirsbitzki, Sascha Zinowsky und Martin Schwab.
Im Snooker der Damen läuft derweil die Gruppenphase. Die insgesamt 16 Teilnehmerinnen verteilen sich auf vier Gruppen, wobei sich die jeweils zwei Besten für das Viertelfinale qualifizieren. Schadlos konnte sich bisher unter anderem Topfavoritin Diana Stateczny aus Wuppertal halten. Aber auch Titelverteidigerin Stefanie Müller aus Blieskastel weist bisher ebenso wie Ramona Kirchner aus Lechbruck zwei Siege auf.
In der Freien Partie auf dem großen Matchbillard ist Titelverteidiger Thomas Berger aus Oberursel auf gutem Weg ins Halbfinale. Ähnlich stellt sich die Situation bei Sven Daske vom SCB Langendamm in der zweiten Vorrundengruppe dar. Gute Chancen aufs Semifinale haben Manuel Orttmann, Horst Wiedemann und Carsten Lässig.
Auf dem kleineren Turnierbillard ist ebenfalls die Disziplin Freie Partie gestartet worden. Titelverteidiger Helmut Künstler präsentiert sich erneut in Topform und feierte zum Auftakt zwei Siege. Simon Franzel aus Schwerin steht ihm in seiner Vorrundengruppe bisher in nichts nach und steht ebenfalls mit zwei Erfolgen sehr gut da.
Begonnen haben ebenso die Wettbewerbe im Artistique, Biathlon und Kegel-Billard. Die Wettbewerbe befinden sich zurzeit aber noch im Anfangsstadium.
Alle Ergebnisse zur DM gibt es hier. Tagesaktuelle Fotos finden sich unter diesem Link. Darüber hinaus gibt es bei sportdeutschland.tv drei Livestreams.
| |
