
Top Thema
Sieben Goldmedaillengewinner ermittelt![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am zweiten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen wurden die ersten sieben Goldmedaillen vergeben.
Im Snooker der Damen ging Gold dabei an die Wuppertalerin Diana Stateczny, die sich im Finale gegen die junge Hannoveranerin Liza Giese mit 3:1-Frames behaupten konnte. Platz drei teilten sich Jennifer Zehentner aus Pforzheim und Linda Erben (Neustadt/Sachsen). Stateczny überzeugte nicht nur mit dem DM-Titel, sondern auch mit den höchsten Breaks. Ihr gelangen Serien von 50 und 48 im Laufe des Turniers.
Auf dem großen Matchbillard in der Disziplin Freie Partie ist Sven Daske vom SCB Langendamm wieder das Maß der Dinge. Der Niedersachse eliminierte zunächst Titelverteidiger Thomas Berger (BC Oberursel) im Halbfinale mit 300:0-Punkten, ehe er auch im Finale gegen Carsten Lässig (BG Coesfeld) mit dem gleichen Ergebnis erfolgreich war. Selbstredend gelangen Daske diese Serien in der ersten Aufnahme! Neben Berger stand bei der Siegerehrung auch noch Manuel Orttmann aus Ilmenau als Bronzemedaillengewinner mit auf dem Treppchen.
Neuer Deutscher Meister in der Freien Partie auf dem Turnierbillard ist Franzel Simon aus Schwerin. In drei Aufnahmen bezwang er den Titelverteidiger Helmut Künstler vom BSC Merzenich mit 300:25-Punkten. Jeweils in der ersten Aufnahme waren zuvor die Halbfinals zu Ende gegangen. Simon siegte gegen Martin Nockemann (Billardunion Nord), Künstler gegen Dirk Menzel aus Krefeld.
Im Billard-Kegeln gingen die Konkurrenzen im Billard-Kegeln BK 2-100 der Damen und Herren zu Ende. Bei den Damen waren nur vier Spielerinnen im Modus Jeder gegen Jeden im Einsatz, wobei sich Sylke Weidner vom BC Empor Freiberg gegen ihre Widersacherinnen schadlos hielt. Carmen Hansel (SG Großsedlitz-Heidenau) errang am Ende Silber, während Bronze an Jennifer Lemke (MSV Neuruppin) ging.
Neuer Deutscher Meister bei den Herren ist wiederum Rocco Drese aus Leipzig, der seinen jungen Widersacher Manuel Weiß vom MSV Neuruppin noch auf Distanz halten konnte. Weiß hatte sich zuvor gegen Eric Lorenz (BC Empor Freiberg) mit 255:235-Punkten behaupten können, während Drese mit Alex Hopf (MSV Neuruppin) weit weniger Probleme hatte und deutlicher gewann.
Im Biathlon, dem Mix aus Dreiband und 5-Kegel sicherte sich Steffen Exler vom SV Dresden-Reick durch einen deutlichen 180:70-Erfolg über Karl-Günter Appel aus Chemnitz die Goldmedaille. Rang drei teilten sich die beiden Niedersachsen Roberto di Ventura (SCB Langendamm) und Jörg Waldhoff vom CV Kassel. Nichts mit dem Ausgang zu tun hatten überraschend Sven Petzke aus Dresden als Fünfter und Harold Loosschilder aus Langendamm, der als Titelverteidiger bereits in der Gruppenphase scheiterte.
Im Pool-Billard stehen derweil die Halbfinalisten im 14/1-endlos fest. Bei den Herren sind dabei schon einige namhafte Akteure gescheitert. Unter ihnen auch Titelverteidiger Joshua Filler (St. Augustin), der sich gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Sebastian Staab aus Altstadt im Achtelfinale geschlagen geben musste. Ebenfalls raus ist Sebastian Ludwig aus Dachau und auch der Siegener Jörn Kaplan. Im Rennen um die Medaillen befinden sich derzeit noch Sebastian Staab, André Lackner, Kevin Becker und Andreas Roschkowsky.
Bei den Damen sind mit Melanie Süßenguth (Bielefeld) und Ina Kaplan aus Siegen ebenfalls schon zwei heiße Titelanwärterinnen gescheitert. Süßenguth schied überraschend gegen Nicole Mehren aus, während Kaplan gegen Dauerrivalin Vivien Schade aus Bergedorf unterlag. Noch im Wettbewerb sind neben Schade noch Kristina Grim, Beatrix Kustos und Tina Vogelmann, die wiederum Veronika Ivanovskaia aus dem Turnier warf.
Last not least stehen die Top 4 bei den Senioren fest. Nicht mehr im Rennen sind unter anderem Reiner Wirsbitzki (Berrenrath), Martin Schwab und Steffen Gross (beide Bad Saulgau), während sich Guido Gerber, Wolfgang Birner, Timo Hofmann und Dirk Kozianka im morgigen Halbfinale gegenüberstehen.
Im Rahmen der heutigen Siegerehrung wurden zudem sechs deutsche Schiedsrichter der Disziplin 5-Kegel zu internationalen Schiedsrichtern des europäischen Verbandes CEB ernannt. Zu den neuen Vertretern der Deutschen Billard Union gehören Volker Herrmann, Frank Hübener, Wolfgang Messingfeld, Uwe Seifert, Gerd Wenzel und Daniel Zumpe.
Alle Ergebnisse zur DM gibt es hier. Tagesaktuelle Fotos finden sich unter diesem Link. Darüber hinaus gibt es bei sportdeutschland.tv drei Livestreams. | |
