
Top Thema
Drei Titelträger im 14/1 sind ermittelt![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
Bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen standen heute die Finalspiele im 14/1-endlos an den Pool-Billard-Tischen auf dem Programm. Bei den Damen setzte sich dabei Vivien Schade vom BC Bergedorf gegen die versammelte Konkurrenz durch. Nachdem sie gestern bereits Ina Kaplan geschlagen hatte, siegte sie auch heute nacheinander gegen Tina Vogelmann aus Stuttgart und letztlich auch gegen Kristina Grim vom CC Karlsruhe. Neben Vogelmann kam noch Beatrix Kustos von PSG Köln mit aufs Treppchen, die damit ein tolles Comeback gab. Unter ihrem Mädchennamen Dutz spielte sie früher sehr häufig bei Deutschen Meisterschaften mit.
Eine kleine Sensation gab es bei den Herren. André Lackner ist zwar gerade im 14/1-endlos stets ein Medaillenkandidat gewesen, doch in diesem Jahr gelang dem Berliner endlich der große Wurf. Im gesamten Turniergeschehen blieb der ehemalige Snooker U21-Meister ungeschlagen und setzte sich durch seinen Finalerfolg über Andreas Roschkowsky (BC Oberhausen) die Krone auf. Bronze ging derweil an die beiden Nationalspieler Sebastian Staab (PBC Altstadt) und Kevin Becker vom PBC Neuwerk.
Die dritte und letzte Goldmedaille des Tages sicherte sich Guido Gerber vom BSC Neukirchen/Geldern bei den Senioren. Speziell in den letzten beiden Partien spielte der Nordrhein-Westfale groß auf und entzauberte nacheinander Wolfgang Birner (PBC Jägersburg) und den Dieburger Timo Hofmann. Letztgenannter hatte sich im Halbfinale mit Dirk Kozianka (BC Oberhausen) ein kämpferisches Duell geliefert, aus dem er schließlich als Sieger hervorging.
Im Cadre 47/2 auf dem Matchbillard stehen derweil die Halbfinalteilnehmer fest. Sven Daske (SCB Langendamm) und Arnd Riedel aus Wedel spielen derzeit auf höchstem Niveau und kamen ungeschlagen durch ihre Vorrundengruppen. Sie treffen im Halbfinale auf Thomas Nockemann aus Bochum und den Kemptener Dieter Steinberger.
Im Dreiband der Damen auf dem Matchbillard sind zur Stunde zwei der drei Gruppenspiele absolviert. Christine Schuh aus Bergisch-Gladbach und Steffi Daske (Hohenwestedt) dominieren dabei in ihren Gruppen und sind ungeschlagen. Die Entscheidung über die Halbfinalteilnahme fällt allerdings erst in der letzten Runde.
Im Cadre 35/2 auf dem kleineren Turnierbillard stellt sich das Bild ähnlich dar. Horst Wiedemann (BC Frintrop) ist in seiner Gruppe ebenso wie Toralf Reinhardt (TSV Lichtenberg) noch ungeschlagen und damit mit einem Bein im Halbfinale.
Das Snooker-Turnier der Senioren ist hingegen noch im Anfangsstadium. Erst wenige der 32 Teilnehmer haben in ihren Vorrundengruppen bereits zwei Partien absolviert. Ungeschlagen mit 2:0 stehen derzeit Miro Popovic (Mayen-Koblenz), Frank Schröder (SC 147 Karlsruhe) und Christof Biniarsch (SC Schwalbach) an der Spitze der Tabelle.
Im Billard-Kegeln der Disziplin BK 2kombi laufen gerade die letzten Partien der vier Vorrundengruppen. Eric Lorenz vom BC Empor Freiberg dominierte dabei seine Gruppe und erzielte aus seinen drei Matches 12:0 Satzpunkte. Sehr gut im Rennen sind darüber hinaus Marcel Oehler (Chemnitzer BC) und Thomas Schirmer von Ascota Billard.
Alle Ergebnisse zur DM gibt es hier. Tagesaktuelle Fotos finden sich unter diesem Link. Darüber hinaus gibt es bei sportdeutschland.tv drei Livestreams. | |
