
Top Thema
31. Dreiband Team-WM in Viersen mit neuem Modus![]() (WM-Pressemitteilung)
![]() Vom 9. - 12. März findet in der Viersener Festhalle die nunmehr 31. Auflage der Dreiband Team-Weltmeisterschaften statt. In der beschaulichen Stadt am Niederrhein ist die Weltelite damit schon zum 28. Mal in Folge zu Gast. Ein beeindruckender Rekord, der global betrachtet sicherlich seinesgleichen sucht.
An den vier Turniertagen werden insgesamt 24 Teams aus 22 Nationen um den prestigeträchtigen Titel kämpfen. Neben Vorjahressieger Niederlande wird auch Gastgeber Deutschland mit zwei Mannschaften vertreten sein. Die vom Cheftrainer Gerd Kunz nominierten Athleten sind Martin Horn (BC International Berlin) und Ronny Lindemann (BCC Witten) für Deutschland 1, sowie Dustin Jäschke (BA Bottrop) und erstmals der Magdeburger Markus Schönhoff für Deutschland 2.
Sie alle werden sich dabei an ein neues Spielsystem gewöhnen müssen. Wurde der Sieger einer jeweiligen Mannschaftsbegegnung früher in zwei Einzeln und im Zweifelsfall den höheren Punktedurchschnitt pro Aufnahme entschieden, kam vor zwei Jahren als Entscheidungshilfe ein Doppel hinzu. Um aber den Mannschaftscharakter noch weiter in den Vordergrund zu stellen, wird die diesjährige WM nunmehr gänzlich im Doppel-Modus entschieden. Dabei spielen die beiden Sportler einer Mannschaft jeweils abwechselnd. Die zum Sieg nötige Punktzahl bleibt bei 40 Punkten und damit unberührt.
Verzichten müssen die Fans in diesem Jahr unter anderem auf Weltmeister Daniel Sanchez (Spanien) und auch der Belgier Eddy Merckx wird in der Meldeliste vergeblich gesucht. Nichtsdestotrotz läuft auch diesmal die Creme de la Creme des weltweiten Dreiband-Sportes in die Viersener Festhalle ein.
Im Vorfeld einen Topfavoriten zu benennen, ist nach Lage der Dinge ziemlich schwierig. Natürlich werden Nationen wie die Niederlande, Belgien und Südkorea auch diesmal wieder vorne dabei sein, aber der neue Modus wird sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen.
An den ersten drei Turniertagen beginnt das Spielgeschehen ab 11:00 Uhr, am Finaltag geht es bereits um 10:00 Uhr los. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich. Ein kostenpflichtiger Livestream ist unter www.kozoom.com erhältlich.
Fotos und Berichte sind auf der WM-Mediaseite zu finden: (http://germantour.net/dreiband_wm_viersen_2017_media_tool.asp) Resultate und Tabellen hier: (http://viersen.billiard-worldchampionship.org/) Offizielles Programmheft der WM: (http://touch-magazine.net/Team_WM_2017_Viersen.pdf)
| |
