
Top Thema
Alle deutschen Sportler weiterhin im 10-Ball Wettbewerb![]() (Roland Gruß)
Nach den Erfolgen im 14-1 Endlos strebt das Team Deutschland weitere Medaillenplätze an. Allen voran die Bronzemedaillengewinnerin Tina Vogelmann. Gleich im Erstrundenmatch bekam es die Stuttgarterin mit der frisch gebackenen Europameistein Kristina Tkach zu tun. Bisher konnte noch keine der Russinnen eine Begegnung gegen Tina Vogelmann gewinnen. Die Stuttgarterin hielt von Beginn an den Druck gegen Tkach hoch. Was die Eurotour-Ranglisten Erste auch versuchte, Vogelmann war einfach besser. Sie nutzte jede Chance und machte fast keine Fehler. Die Stuttgarterin gewann mit 6:4 gegen Tkach und bleibt weiter auf der Gewinnerseite. Der nächste Brocken lies nicht lange auf sich warten. Olivia Czuprynskaya war die nächste Gegnerin von Vogelmann. Die Polin wartete mit sicherem Spiel auf und konnte leicht in Führung gehen. Tina nachm sich ein Timeout um Anlauf zum Sieg zu nehmen. Das gelang ihr auch E'indrucksvoll und konnte somit auch diese Partie mit 6:4 gewinnen.
Um die KO-Runde zu erreichen fehlte nur noch ein Sieg gegen die Weisrussin Maharyta Fefilava. Doch das Match gestaltete sich hart umkämpft. Die Weisrussin nutzte jede Möglichkeit und Vogelmann wollte nicht irkich alles gelingen. Zwei schlechte Kontakte brachten Fefilava den entscheidenden Vorteil um als Siegerin vom Tisch zu gehen. Das waren drei schwere Matches für Tina Vogelmann, die sie mit Kampfgeist und beeindruckendem Spiel gestaltete. Morgen spielt sie um dein Einzug in die KO-Runde. Unser Rolli Manfred Gattinger fand gut in den 10-Ball Wettbewerb. Sein Erstrundengegner war für den Passauer keine hohe Messlatte. David Himpe aus Belgien hatte nicht viel entgegen zu setzen und profitierte mehr von leichten Fehlern die Gatti unterlaufen waren. Dennoch stand am Ende ein Sieg mit 5:3 auf dem Tableau.
Bei Daniel Luton aus England musste also eine Steigerung her. Das schaffte der Passauer auch mit sicherem Lochspiel. Luton gab ihm ausreichend Möglichkeiten, die der deutsche Meister kompromißlos nutzte. 5:1 war ein deutliches ergebnis, das auf mehr hoffen lässt.
Andreas Roschkowsky stand in der ersten Runde dem amtierenden 8-Ball Europameister Vitaliy Patsura gegenüber. Der ukrainer ging auch zunächst mit glücklichen Positonen in Führung, doch Roschy blieb ruhig und besann sich auf sein gewohnt ruhiges und sehr effektives Spiel. Einen 5:3 Rückstand gestaltete er zu einem 8:6 Sieg. Eine sehr gute Vorstellung des Düsseldorfers. Sein nächster Gegner Candela Francesco aus Italien hatte nur wenig Mittel um mit Andreas Roschkowsky mitzuhalten. Eine schnelle Führung von 4:0 gab der Deutsche nicht mehr ab und gewann ungefährdet das Match mit 8:4. Das bedeutete auch den Einzug in die KO-Runde.
Nicht den besten Tag erwischte Geronimo Weißenberger. In der ersten Runde beschehrte ihm die Auslosung ein Freilos. Dann musste er um 16 uhr erst gegen den Polen Juszczyszyn, Konrad an die Platte. Geronimo gewann auch das erste Spiel und war auch dabei das sichere 2:0 anzustreben, als ihm eine Ablage auf die 10 mißlang. Danach fand er nicht mehr ins Spiel. Der Pole nutzte diese Chance und gewann ungefährdet mit 8:1.
Eine Steigerung war gegen den Tschechen Jan Meisner nötig. Die Begegnung zunächst auf augenhöhje, wollte Weißenberger nicht noch einmal leichtfertig vergeben. Er nutzte nun effektiver seine Chancen undfand auch wieder seinen Rhythmus, der ihm zum 8:6 Erfolg führte. Auch er ist somit morgen in der KO-Runde. Alle Ergebnisse finden sie HIER | |
