8-Ball Edelmetall für Melanie Süßenguth 25.03.2017(Tom Damm)
Im 8-Ball konnte das deutsche Team heute eine weitere Medaille feiern! Melanie Süßenguth konnte sich über den gesamten Wettbewerb kontinuierlich steigern und völlig verdient ins Finale einziehen. Im Halbfinale konnte sie dabei die Spanierin und frisch gebackene 10-Ball Europameisterin Amalia Matas bezwingen. Melanie zeigte hier klasse 8-Ball und zum Teil spektakuläre Stöße. Erst im Finale, gegen die Seriengewinnerin Jasmin Ouschan aus Österreich, musste sie vielleicht auch dem langen Tag Tribut zollen und fand nicht ins Spiel.

Jasmin spielte gewohnt stark und konnte den Satz mit 7:0 für sich entscheiden. Das tat der Freude über die erste Einzelmedaille bei Melanie aber keinen Abbruch.

Im 1/8 Finale scheiterte zuvor Kristina Grimm an Jasmin Ouschan mit 6:3 und Ina Kaplan musste sie Ihrer Teamkollegin Vivien Schade, mit 3:6 geschlagen geben. Kristina Schagan konnte die Russin Natalia Seroshtan deutlich mit 6:1 bezwingen. In dieser Runde setzte sich Melanie Süßenguth mit 6:3 gegen die erfahrene Luise Furberg, aus Schweden durch.
Im 1/4 Finale scheiterte dann Kristina Schagan, nach gutem Beginn, mit 3:7 an Tamara Peeters-Rademakers aus den Niederlanden. Bis dahin zeigte Kristian eigentlich die beste Leistung der deutschen Damen.

Vivien Schade unterlag hier den Spanierin Matas und Melanie Süssenguth schaltete die Weißrussin Fevilava Marharyta mit 7:3 aus.
Insgesamt eine starke Leistung der deutschen Damen.
Im Herrenfeld war nur noch Sebastian Staab im Rennen. In der Runde der letzten 16 traf er auf Ruslan Chinakhov. Bereits nach gefühlten 10 Min, lag Ruslan, nach einem Fehler von Sebastian im ersten Spiel mit 5:0 in Führung. Zwei trockene Breaks von Sebastian, reichten dem Russen zu dieser schnellen Führung. Sebastian konnte noch einmal auf 4:7 verkürzen, ehe Ruslan die letzte 8 zum Sieg versenken konnte.

Im Teamwettbewerb starteten die deutschen Herren als Titelverteidiger mit einem Freilos.. Der Gegner in der ersten Gewinnerrunde, waren die Sportler aus Croatien, die sich gegen Griechenland durchsetzen konnten.
Ralf Souquet trat im 9-Ball gegen Iviva Putnik an und lief recht früh einem Rückstand hinterher, den der Croate langsam aber kontinuierlich weiter ausbauen konnte. Am Ende eine 5:9 Niederlage für Ralf. Am Nachbartisch kämpften Sebastian Staab, im 8-Ball gegen Tomislay Susic und Sebastian Ludwig, im 10-Ball gegen Roberto Bartol, immer ziemlich auf Augenhöhe. Sebastian Staab konnte mit 7:6 in Führung gehen, als die Partie von Ludwig gegen Bartol ins entscheidende Spiel ging. Ein etwas unglückliches Foul, bei einem Jumpshot von Ludwig, ermöglichten dem Griechen mit Ball in Hand den entscheidenden Punkt zu holen und das deutsche Team in die Hoffnungsrunde zu schicken. Hier wartet morgen das Team aus Luxemburg, mit Marc Glatz. Ab jetzt geht es also mit dem Rücken an der Wand weiter. Aber die Jungs sind voll motiviert und die Unterstützung hier vor Ort ist groß. An dieser Stelle ein großes Lob an die mitgereisten Fans. Ihr seid Klasse!
Um etwas Abstand und einen freien Kopf zu bekommen suchte das Team Deutschland die Sonne und den Strand. Die Stimmung im Team ist sehr gut, was man in allen Gesichtern erkennen kann.

Morgen früh Beginnt der 9-Ball Wettbewerb, ehe es am Nachmittag/Abend, mit dem Teamwettbewerb der Herren und im Anschluss der Damen weiter geht.
|