Tag vor der Entscheidung im 9-Ball 28.03.2017(Tom Damm)
Den Auftakt für das deutsche Team, machten am Montag, Patrick Hofmann und Sebastian Staab.
Patrick konnte sich gegen Tomislav Susic, mit gutem Spiel 9:5 durchsetzen und in die Ko-Runde einziehen. Gleiches gelang Sebastian Staab, gegen den Polen Mieszko Furtinski. Mit 9:7 konnte er den starken Polen, immer in Führung liegend bezwingen.

In der Ko-Runde der letzen 64, bekam Ralf Souquet den Schweden Marcus Chamat zugelost. Leider fand Ralf nicht in sein gewohnt sicheres Spiel, welches Ihn in dieser Partie sicherlich zum Favoriten machte. Ein kleine Verspannung macht ihm aber seit ein paar Tagen zu schaffen und so unterliefen ihm einfach zu viele Fehler und Marcus konnte einige davon ausnutzen und sich letztlich mit 9:5 durchzusetzen. Ralf kann jetzt 2 Tage ausruhen, um dann bei der Eurotour mit frischen Kräften anzugreifen.
Patrick Hofmann trat gegen den Polen Tomasz Kaplan an und ging sehr schnell, mit 5:1 in Führung. Dann allerdings funktionierte das Break nicht mehr und einige Dry-Breaks ließen Tomasz wieder auf 4:5 herankommen. Auch nach einem Timeout konnte Patrick sein zuerst druckvolles Spiel nicht aufrecht erhalten, da er nochmals 2 Dry-Breaks produzierte. Letztlich musste er sich denkbar knapp, mit 8:9 geschlagen geben.
In der Hoffnungsrunde der Damen, traten Kristiana Schagan und Melanie Süssenguth an. Leider fanden beide nicht in Ihr Spiel und mussten sich mit 3:7, bzw. 2:7 geschlagen geben.

André Lackner hatte mit Evgenii Buslaev einen jungen russischen Gegner, der sich in den ersten Spielen schnell mit 6:2 absetzen konnte. André nahm beim 3:6 ein Timeout und schaltete danach 2 Gänge hoch. Schneller spielen, wurde er immer sicherer und der Russe nahm beim 8:7 aus seiner Sicht ebenfalls sein Time-Out. André glich aus und schnappte sich auch das letzte Spiel zum 9:8 Endstand. Ganz starke Leistung von Ihm, dem man Durchaus eine Überraschung zutrauen könnte...

Sebastian Ludwig hatte mit dem Dänen Daniel Kandi, ebenfalls kein leichtes Los. In einem An-Aus Festival, lagen beide immer dicht zusammen, aber Sebastian konnte sehr gut spielend einen 9:7 Erfolg feiern. Klasse, weiter so!

Sebastian Staab und Oliver Szolnoki aus Ungarn, starteten Ihre Partie im 17:24 Uhr. Um 18:22 Uhr wurden Sie unter Shotclock gesetzt, beim Stand von 2:1 für den Ungarn... Allein eine Safe-Situation dauerte rund 20 Minuten... Sebastian spielte einen sehr guten Satz, allerdings hatte er, wie auf der gesamten EM bisher, die "Rolls" nicht auf seiner Seite. Am Ende musste er sich, nach über 2 Stunden Spielzeit und wenigen Fehlern, mit 7:9 geschlagen geben.
Somit sind noch Sebastian Ludwig und André Lackner im Rennen um die Medaillen vertreten.
Die letzten 16 der Damen, mit 4-facher deutscher Beteiligung, starten am heutigen Dienstag, dem letzten EM Tag, um 12 Uhr.
|