
Top Thema
DJM 2017: Die ersten Titelträger stehen fest![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen Sonntagmorgen wurden die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften im Billard durch den Jugendwart der Deutschen Billard-Union, Michael Heeger, eröffnet. Natürlich ließ es sich auch Bad Wildungens Bürgermeister Volker Zimmermann nicht nehmen, zu den anwesenden Sportlerinnen und Sportlern, sowie den Betreuern und Eltern zu sprechen und ihnen viel Glück für die Wettkämpfe zu wünschen. Ute Kühlewind vom Stadtmarketing Bad Wildungen ist seit Jahren nicht mehr von der DJM wegzudenken und wünschte allen ebenfalls einen angenehmen Aufenthalt in der nordhessischen Kur-Metropole.
Im Pool-Billard gingen die drei Entscheidungen im 14/1-endlos über die Bühne. Gespielt wurde in den Altersklassen männlich U17 und U19 sowie weiblich U19. Erstmals in der DJM-Geschichte fand dabei ein Einfach-K.O.-System ab der ersten Runde Anwendung. Im Bild zu sehen sind die jeweiligen Sieger/innen.
Topfavorit der U17 war zweifelsohne Christian Fröhlich, doch der Geraer musste sich in der Vorschlussrunde gegen Niklas Vogel (Leonberg-Höfingen) mit 54:60-Punkten geschlagen geben. Vogel wiederum unterlag in einem Finale auf schwachem Niveau mit 32:46 nach 20 Aufnahmen gegen Jacques Wollschläger von der BSG Osnabrück. Die zweite Bronzemedaille neben Fröhlich sicherte sich Niklas Dohr vom 1. PBC St. Augustin.
Neuer Deutscher Meister der U19 ist Kevin Schiller vom BSF Kurpfalz. Der Zweitligaspieler siegte in einem hochklassigen Match mit 75:64 gegen den Dürener Luca Menn. Dieser hatte zunächst mit einer 49er Serie deutlich in Führung gelegen, doch Schiller konterte umgehend mit einer 42. Platz drei ging an Leon Kohl (PBC Altstadt) und Jan Stenten vom PBC Kohlscheid.
Natalia Gündüz wiederum heißt die Deutsche Meisterin bei der weiblichen U19. Ausgerechnet im Finale spielte die Wiesbadenerin ihr bestes Spiel und sicherte sich damit verdient den Titel. Chiara Böhmer (PBC Phönix Düren) konnte nur am Anfang gegenhalten, musste ihre Widersacherin dann aber ziehen lassen. Platz drei teilten sich Alina Brummer aus Straubing und Vivien Heine vom BC Osterode.
Ein reines Neuruppiner Finale sahen die Zuschauer im Kegel-Billard BK 2-Kombi der Altersklasse U21. Manuel Weiß behielt nach drei knappen Sätzen letztlich die Oberhand gegen Michel Peters. Weiß sicherte sich Satz eins mit 70:65, Peters konterte umgehend mit 70:62, ehe der finale Durchgang mit 70:46 recht deutlich an Weiß ging. Gemeinsame Dritte wurden letztlich Alex Hopf (ebenfalls Neuruppin) und Felix Schrobback aus Chemnitz.
Im Dreiband der U21 stehen mit dem Erlangener Marcel Back und Tobias Bouerdick vom BSV Kamen die Finalteilnehmer fest. Das Endspiel steigt erst am Montag. Fest stehen allerdings die Bronzemedaillengewinner. Jan Gaspari (Bottroper BA), der sich erst in der Verlängerung gegen Back geschlagen geben musste, und Tom Löwe aus Lobberich werden am Montagabend mit auf dem Siegerpodest stehen.
Im Snooker der U17 stehen die Halbfinalisten ebenfalls fest, doch waren dieser zur Stunde nicht auf der Ergebnisseite einzusehen. Wir bitten Sie um Entschuldigung.
Aktuelle Fotos zur DJM finden sich unter der unten aufgeführten Mediaseite. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single stets zeitnah aktualisiert.
Deutsche Jugendmeisterschaften 2017
Mediaseite:
| |
