
Top Thema
Kontinentale Titelkämpfe gestartet![]() (CEB-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Noch bevor die 2017er Auflage der Karambol-Europameisterschaften am 29. April offiziell eröffnet werden, sind am heutigen Freitag die ersten Disziplinen gestartet worden. Gespielt wird im Stahlpalast in Brandenburg an der Havel, wo den rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus zwanzig Nationen optimale Spielbedingungen geschaffen wurden.
Bereits gestartet wurde mit dem Dreiband die sogenannte Königsdisziplin des Karambolage-Billards. Während die 16 gesetzten Spieler erst am Samstag ins Geschehen eingreifen, standen für 48 weitere Sportlerinnen und Sportlern die Qualifikationsspiele für die Finalrunde an. In insgesamt 16 Gruppen spielen jeweils drei Teilnehmer im Modus Jeder gegen Jeden den Gruppensieger und jeweiligen Qualifikanten aus. Noch sind nicht alle Spiele absolviert, doch ein paar Gewinner stehen bereits fest. Unter ihnen befindet sich beispielsweise der Türke Semih Sayginer, dem in Topform durchaus etwas zuzutrauen ist bei diesen Titelkämpfen. Sein Weiterkommen stand jedoch lange auf der Kippe. Erst ganz zum Schluss konnte er nach 25:28-Rückstand noch am Franzosen Jean-Christophe Roux vorbeiziehen und mit einem 30:28 den Finalrundeneinzug sicherstellen. Schadlos hielten sich des weiteren Javier Palazon (Spanien) und der Niederländer Jean van Erp. Ausgeschieden ist hingegen der Österreicher Arnim Kahofer, der sich dem Spanier David Martinez im entscheidenden Spiel mit 28:30 geschlagen geben musste.
Gute Chancen auf die Endrundenteilnahme hat auch der Bottroper Dustin Jäschke, der eine überragende erste Partie ablieferte und am ganz späten Freitagabend gegen den Belgier Peter Ceulemans ran musste. Der Berliner Martin Horn wiederum besiegte zunächst mit Gülsen Degener (Türkei) eine von zwei Frauen im Teilnehmerfeld und spielte dann zu späterer Stunde gegen den Dänen Tonny Carlsen um das begehrte Finalrundenticket. Ausgeschieden ist hingegen Ronny Lindemann aus Witten. Ein Unentschieden gegen den Schweden David Pennör war am Ende zu wenig.
Insgesamt 16 Spieler der Altersklasse U21 gingen parallel in ihrem Dreiband-Turnier in die ersten Matches. Verteilt auf vier Gruppen werden zunächst die Viertelfinalisten ermittelt, ehe es am Samstag und Sonntag im Einfach-K.O. weitergeht. Eine sehr gute Rolle spielt dabei der Deutsche Tom Löwe, der nach zwei Siegen so gut wie sicher unter den Top 8 steht. Bereits geschafft hat es sein Landsmann Tobias Boerdick (Bild) vom BSV Kamen, der mit zwei Siegen und einer Niederlage erfolgreich die Gruppenphase überstehen konnte.
Das Turnier ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus unter http://germantour.net/karambol_em_brandenburg_2017_media_tool.asp?id=48 | |
