
Top Thema
Eddy Leppens gewinnt Thriller gegen Swertz![]() (CEB-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Im Mittelpunkt des heutigen Tages bei den Karambolage-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel stand der Wettbewerb Cadre 47/2 auf dem großen Matchbillard.
Der als Sieger von 2015 angetretene Xavier Gretillat (Schweiz) war auch heuer einer der ganz heißen Goldkandidaten, doch für ihn kam diesmal das Aus im Halbfinale. Gegen Raymund Swertz aus den Niederlanden lieferte er sich einen heißen Kampf über gerade einmal zwei Aufnahmen. Swertz hatte seinerseits bereits die nötigen 250 Punkte erreicht und Gretillat benötigte nach einer 238 in der ersten Aufnahme lediglich noch zwölf Punkte im Nachstoß, um noch gleichzuziehen. Doch zu seinem eigenen Entsetzen und zur Überraschung aller verpasste er den Eröffnungsstoß und musste sich damit geschlagen geben.
Im zweiten Halbfinale verlief es weniger dramatisch, denn Eddy Leppens (Belgien) konnte nach vier Aufnahmen mit 250:174-Punkten die Oberhand über Raul Cuenca aus Spanien behalten.
Damit ging es also in die Verlängerung und diese verlief überaus kurios. Leppens hatte wieder die Eröffnung und scheiterte bereits nach gerade einmal drei Punkten. Ein gefundenes Fressen also für Swertz, sollte man meinen, doch auch er hielt dem immensen Druck nun nicht mehr stand und verpasste den eigentlich zum Standard gehörenden Eröffnungsball. Somit konnte also Eddy Leppens die Arme zum Zeichen des Sieges in die Höhe recken. Damit hatte er sicherlich nicht mehr gerechnet.
Im Mannschaftswettbewerb 5 Kegel-Billard ging heute die Gruppenphase zu Ende. Während Deutschland 2 gegen Spanien scheiterte und ausschied, konnte sich die erste Garde durchsetzen und trifft am späteren Mittwochabend nun im Viertelfinale auf die Vertretung Luxemburgs. Natürlich ebenfalls noch im Rennen sind die haushohen Favoriten aus Italien, die nunmehr gegen Spanien ran müssen. Die weiteren Viertelfinals bilden Frankreich und Dänemark sowie Schweiz und San Marino.
Last not least ging auch im Dreiband der Herren auf dem Turnierbillard die Gruppenphase zu Ende. Dreißig Teilnehmer qualifizierten sich für die Finalrunde, wobei hier noch die bereits gesetzten Spieler Kenny Miatton (Belgien) und Uwe Werner aus Deutschland hinzugestoßen sind. Letztgenannter schied allerdings prompt gegen Kevin Vasseur aus Frankreich aus. Noch im Rennen ist Eddy Merckx aus Belgien, der keine Probleme hatte, den Tschechen Stephan Kohout mit 40:13 nach zwölf Aufnahmen zu besiegen.
Das komplette Turnier ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus unter http://germantour.net/karambol_em_brandenburg_2017_media_tool.asp?id=48 | |
