
Top Thema
Italien im 5-Kegel weiterhin eine Macht![]() (CEB-Presse / Billardmagazin Touch)
Der Einzelwettbewerb im 5-Kegel-Billard ließ die Überlegenheit der Italiener schon erahnen, und nun setzten sie ihre Siegesserie auch im Mannschaftswettbewerb fort. Bei den Karambolage-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel konnten die Azzurri ihren Titel von vor zwei Jahren heute erfolgreich verteidigen. Die 2013 erstmalig ausgetragene gemeinsame Europameisterschaft aller Karambolage-Disziplinen hatten die Italiener ebenso gewonnen, also ist ihnen heute quasi der Hattrick geglückt.
Im Finale gegen die dänische Vertretung war die Sachlage bereits nach den ersten beiden Einzeln und dem Doppel geklärt. Die Italiener lagen uneinholbar 3:0 in Front, so dass die zwei Punkte bringende Staffel aller vier Akteure gar nicht mehr gespielt werden musste.
Im Halbfinale verlief das Spiel gegen die Schweiz ähnlich klar zu Gunsten der Italiener. Parallel führte das deutsche Quartett (im Bild) nach den ersten beiden Spielen mit 2:1 gegen Dänemark und sah auch in der Staffel nach zähem Kampf wie der Sieger aus, doch Steffen Exler wollten die letzten Punkte partout nicht gelingen. Ganz anders sein dänischer Kontrahent, der seine Nerven im Griff hatte und aus einem 183:197 ein 200:197 machte.
Nichts mit der Titelverteidigung wurde es hingegen für den Belgier Kenny Miatton im Dreiband der Herren auf dem Turnierbillard. Zwar führte ihn sein Weg als gesetzter Spieler tatsächlich bis ins Finale, doch hier hatte Radovan Hajek aus Tschechien den längeren Atem und profitierte dabei freilich auch von einem unter Form spielenden Miatton. Der Belgier hatte zuvor gegen Ahemt Bayatli deutlich sicherer agiert und den Türken im Habfinale ausgeschaltet. Hajek wiederum bezwang den Österreicher Karl Makik deutlich mit 40:20-Punkten. Die beiden Mitfavoriten Eddy Merckx (Belgien) und Ömer Karakurt (Türkei) verabschiedeten sich bereits im Achtelfinale aus dem Wettbewerb. Dramatisch war dabei Karakurts Ausscheiden gegen den Österreicher Herbert Szivacz, denn der Türke hatte die Chance zum 40:40-Ausgleich und damit die Verlängerung, doch verpasste er den letzten Ball hauchdünn. Bester Deutscher wurde Karsten Schubert, der ebenfalls im Achtelfinale ausschied.
Eine ziemliche Enttäuschung war der Dreiband Team-Wettbewerb aus Sicht der Deutschen. Beide Teams konnten sich in ihren Vorrundengruppen nicht durchsetzen, so dass das Viertelfinale am Donnerstagabend ohne deutsche Beteiligung gespielt wird. Ebenfalls schon ausgeschieden sind die Schweden und Spanier, die in ihrer Gruppe der B-Mannschaft der Niederlande den Vortritt lassen mussten.
Topfavorit Belgien trifft unter den letzten Acht auf die Auswahl Griechenlands, während Frankreich es mit Dänemark zu tun bekommt. Darüber hinaus treffen die beiden niederländischen und die beiden türkischen Teams aufeiander.
Das komplette Turnier ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus unter http://germantour.net/karambol_em_brandenburg_2017_media_tool.asp?id=48 | |
