
Top Thema
Serdar Gümüs verteidigt Artistique-Titel![]() (CEB-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am letzten Tag der Karambolage-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel standen nochmals drei Entscheidungen auf dem Programm. Im Stahlpalast hatten die Artistique-Sportler die Ehre, das 10-tägige Turnier mit ihrem Finale zu beschließen. Dabei kam es zu einer Wiederauflage des 2015er Finals zwischen Serdar Gümüs (Türkei) und dem Belgier Walter Bax.
Gespielt wurden drei Gewinnsätze, wobei in jedem Satz sieben Figuren zu lösen gewesen waren. Im ersten Durchgang hielten sich beide Kontrahenten bis zur letzten Figur schadlos, ehe Walter Bax diese ausließ und der Titelverteidiger aus der Türkei damit 1:0 in Führung ging.
Mit einer 2:1-Satzführung zu Gunsten Bax‘ ging es also weiter, doch vom Niveau her brachen beide ein wenig ein. Bis zur siebten und letzten Figur war Bax dann mit 22:21 in Führung und hätte das Match für sich entscheiden können. Doch er ließ aus, während Gümüs die Punkte einfuhr und den Finaldurchgang erzwang.
Neuer Europameister für Dreiband Vereinsmannschaften ist der BC De Goeie Queue aus Belgien. Frédéric Caudron, Jean-Paul de Bruijn und Wesley de Jaeger waren letztlich der Konkurrenz deutlich überlegen und setzten sich auch im Finale gegen die Franzosen aus Andernos deutlich durch. Caudron brillierte gegen seinen belgischen Landsmann Roland Forthomme mit einem 40:12 nach elf Aufnahmen und parallel hatte sein niederländischer Kollege de Brujin die Führung gegen Thibaut Espada übernommen. Letztlich endete diese Partie mit 40:26 nach 19 Aufnahmen zu Gunsten de Bruijns. Bronze ging an die niederländische Mannschaft aus Apeldoon mit den Spielern Eddy Merckx und Jordy de Kruijf und an den AKK Brno (Tschechien) mit Radovan Hajek und Martin Bohac.
Ein dramatisches Finale des 5 Kegel-Wettbewerbs der U21 sahen die Zuschauer am frühen Sonntagmorgen. Max Gabel (Bild) aus Deutschland hatte es sich zur Aufgabe gemacht, in die italienische Phalanx einzubrechen und Andrea Ragonesi zu bezwingen. Nach dem Gewinn des ersten Satzes sah man auch, dass Gabels Hoffnungen nicht unbegründet waren. Zwar gab er kurz danach Satz zwei deutlich ab, doch im Dritten drehte der Neuruppiner einen 39:48-Rückstand in einen 50:48-Satzgewinn. Andrea Ragonesi schlug jedoch umgehend zurück und erzwang den Finaldurchgang.
Insgesamt 16 Wettbewerbe gingen in den vergangenen zehn Tagen über die Bühne. Organisatorisch ließ die Veranstaltung nichts zu wünschen übrig und die zahlreichen Zuschauer erlebten vor Ort phantastische Matches und großartige sportliche Leistungen. Darüber hinaus schauten sich zehntausende Fans die Spiele per Livestream auf www.kozoom.com an. Bei der Abschlussfeier verwies CEB-Präsident Bennie Deegens bereits auf die kommende gemeinsame Europameisterschaft in zwei Jahren, die abermals in Brandenburg stattfinden wird.
Einen Einblick auf alle Ergebnisse gibt es unter http://germantour.net/karambol_em_brandenburg_2017_media_tool.asp?id=48
Medaillenspiegel | |
