3. Tag Jugend-EM Pool: Fortsetzung 10-Ball und Start Team-Wettbewerb U17 02.08.2017(Gabi Hammer/Günter Geisen)
Den heutigen dritten Tag der Jugend-Europameisterschaft im niederländischen Leende eröffnete aus deutscher Sicht Kevin Schiller, der aufgrund seiner gestrigen Niederlage im 10-Ball durch die Verliererrunde musste. Er präsentierte sich um 9.00 Uhr morgens hellwach und spielte sich schnell eine beruhigende Führung gegen den Dänen Mickey Krause heraus. Diese schmolz aber nach und nach dahin – bis zum hill-hill. Kevin behielt im Entscheidungsspiel die Nerven, konnte das Match für sich entscheiden und zog in die K.O.-Runde ein.
Im anschließenden Match der U17 musste Moritz Neuhausen nachsitzen. Dies tat er aber mit Bravour und besiegte den Esten Karl Gnadeberg mit 6:0. Somit hatten sich unsere männlichen U17- und U19-Sportler für die Endrunde qualifiziert.
Unsere Mädchen spielten in der 10-Ball-Gewinnerqualifikation um den Einzug ins Viertelfinale. Aber weder Maximiliana Neuhausen noch Alina Brummer noch Paula Bachmeier konnten ihre Chancen nutzen und mussten in die Verliererqualifikation. Dort unterlag Alina einer gut aufspielenden Russin Valeriia Trushevskaia mit 1:5 In einer ausgeglichenen Begegnung verlor Paula gegen die Holländerin Lynn Pijpers unnötigerweise mit 4:5. Lediglich Maxi konnte mit einem 5:3-Sieg gegen Evelina Jureleviciute aus Litauen in die Runde der letzten 8 einziehen. Dort muss sie morgen Nachmittag gegen die mehrfache Europameisterin Kristina Tkach antreten und geht als krasse Außenseiterin in das Match.
Bei der männlichen U17 konnten alle drei deutschen Teilnehmer die Runde der letzten 16 erreichen und hielten sich dabei schadlos. Dennis Laszkowski behielt gegen den Spanier Souto die Oberhand, ebenso wie Anton Hastedt gegen den Polen Jartrzab. Lediglich Moritz Neuhausen musste sich einem gut spielenden Alnar aus Nordzypern mit 4:6 geschlagen geben.
In der Runde der letzten 32 der Altersklasse U19 konnte sich Kevin mit 7:2 deutlich gegen den Russen Matvinko durchsetzen. Patrick knüpfte an seine sehr guten Leistungen an und überrollte den Holländer van Lierop mit 7:1. Leon konnte einem gut aufspielenden Polen Kamil Szaszor zwar Paroli bieten, dessen 3:7-Sieg aber leider nicht verhindern. Die Auslosung meinte es mit unseren beiden Verbliebenen nicht gut: Patrick musste gegen den Weltmeister von 2015, Daniel Maciol, antreten und Kevin bekam es mit Leon-Bezwinger Kamil Szaszor zu tun. Kevin und Kamil schenkten sich nichts und gingen über die volle Distanz. In einer guten, aber trotzdem mit kleinen Fehlern behafteten Begegnung hatte Kamil das bessere Ende auf seiner Seite. Anders verlief die Partie zwischen Daniel und Patrick. Dort bestimmte erst Patrick das Match, machte dann einen leichten Fehler und wurde direkt mit drei Spielen von Maciol bestraft. Danach spielte Patrick sein bekanntes, schnelles, präzises Billard und beendete die Begegnung mit einem klaren 7:4. Somit qualifizierte er sich für die Runde der letzten 8 Spieler, die morgen um 16.00 Uhr startet. Bei den heute gezeigten Leistungen hat er gute Chancen auf den 10-Ball-Titel.
Um 19.00 Uhr begann der Teamwettbewerb für unsere U17. Gegner war das Team aus Bulgarien. Trotz vorheriger Warnung, gegen einen starken Gegner spielen zu müssen, begann unser Team unkonzentriert und nervös. Schnell lag Anton mit 1:5 und Moritz mit 3:5 hinten. Allein Dennis hielt sein Spiel bis zum 3:3 ausgeglichen. Dennis war als erster wach und konnte sich einen 5:3 Vorsprung erspielen. Moritz´ Partie ging bei 6:6 in die Entscheidung und Anton holte bis zum 5:5 auf. Moritz holte den ersten Punkt für unser Team. Anton nutzte die Aufholjagd nichts, da sein Break nicht kam und sein Gegner die Chance nutzte und die Partie ausmachte. 1:1-Ausgleich. Inzwischen hatte der Bulgare gegen Dennis auf 4:5 verkürzt und die Chance, bei eigenem Break zum 5:5 auszugleichen. Doch er verfehlte eine machbare 6 und Dennis behielt die Nerven. Er versenkte die vier übrig gebliebenen Kugeln zum 2:1-Sieg über Bulgarien.
Das U17-Team-Viertelfinale ist für Sonntag (06.08.2017) um 21.15 Uhr angesetzt. Unser U19-Team spielt erstmals am Freitag (04.08.2017) um 17.00 Uhr und tritt dann gegen die Schweiz an.
Der Zeitplan des morgigen vierten Wettkampstages sieht wie folgt aus: ab 9.00 Uhr: 8-Ball mU17 ab 10.30 Uhr: 8-Ball mU19 und wU19 ab 16.00 Uhr: 10-Ball-Viertelfinale mU17, mU19 und wU19
Den Livescore und alle Ergebnisse gibt es auf der Internetseite der EPBF.

Gestern gab es für das Team Deutschland noch eine Überraschung: der neue DBU-Präsident, Helmut Biermann (2. von links), kam zu Besuch und schaute sich einige Spiele an, unter anderem das Finale unseres neuen Europameisters im 14.1-endlos, Kevin Schiller. Wenn das mal kein gutes Timing war! Helmut Biermann beglückwünschte das Team zu den bisherigen Erfolgen und wünschte für die restlichen Disziplinen gutes Gelingen. Neben allen Sportlern zeigt unser Bild auch Trainer Günter Geisen (links) und Betreuerin Gabi Hammer (rechts).
Foto: (c) EPBF - vielen Dank!
|