Silber und Bronze auch im 10-Ball für Team Deutschland bei der Pool-EM 17.08.2017(Yvonne Kampmann)
Der heutige vierte Wettkampftag der Senioren- und Ladies-Europameisterschaften im niederländischen Leende stand ganz im Zeichen der Entscheidungen im 10-Ball.
In der Verliererqualifikation der Ladies standen sich am frühen Morgen die beiden letzten im Feld verbliebenen Deutschen, Wienke Thamsen und Karin Michl, gegenüber. Wienke musste zwar ein zwischenzeitliches 2:2 wegstecken, geriet aber während der gesamten Begegnung nie in Rückstand und gewann schließlich mit 5:3. Im Viertelfinale schien der Traum von einer Medaille schon geplatzt zu sein. Gegen die Italienerin Patrizia Ignesti lag Wienke mit 0:4 zurück, startete dann aber eine grandiose Aufholjagd, glich aus und ging sogar mit 5:4 in Führung. Patrizia egalisierte den Spielstand und es folgte ein dramatisches letztes Spiel.
Wienke spielte den Tisch bis zur 8 leer, verschoss dann aber die 9. Patrizia lochte die 9 zwar, aber über zwei Banden in eine falsche Tasche. Die Weiße blieb dabei so tief in der Ecktasche liegen, dass sie die einen Diamanten vor der Mitteltasche und zwei Kugelstärken von der Bande liegende 10 nicht direkt anspielen konnte. Wienke ließ Patrizia weiterspielen – und die machte ein Foul und schenkte der Deutschen den Einzug ins Halbfinale. Dort hatte Wienke der späteren 10-Ball-Europameisterin Ine Helvik (Norwegen) nicht viel entgegen zu setzen und musste sich mit 1:6 geschlagen geben.

Gratulation zur EM-Bronzemedaille im 10-Ball, Wienke Thamsen!
In der Runde der letzten 16 bei den Senioren schied Dirk Schwedes heute früh nach einem 1:7 gegen Vegar Kristiansen ebenso aus wie Guido Gerber, der sich seinem deutschen Teamkollegen Reiner Wirsbitzki mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben musste. Am frühen Nachmittag folgte das Viertelfinale, in dem sich Reiner mit 8:5 gegen den Ungarn Csaba Nagy durchsetzte. Im Halbfinale lag Reiner gegen den Norweger Christian Johannessen anfangs vorn (3:1, 5:3), dann wurde das Match aber nochmal richtig eng. Reiner konnte seine 6:5-Führung nicht ausbauen und plötzlich stand es 6:7 gegen ihn. Bei hill-hill verstellte Reiner sich auf die 3, lochte diese aber mit einem Jumpshot inklusive Stellung auf die 5 und schoss die Partie aus.
Das Finale zwischen Reiner und Vegar Kristiansen verlief bis zum 5:5 ausgeglichen. Dann unterliefen Reiner ein paar Fehler, während Vegar auch kniffelige Situationen bravourös meisterte und sich mit 8:5 schließlich den Titel sicherte.
Herzlichen Glückwunsch zum Vize-Europameistertitel im 10-Ball, Reiner Wirsbitzki!
Unser Ladies-Team stieg heute Vormittag in den Mannschaftswettbewerb ein. Susanne Wessel und Karin Michl setzten sich beide knapp mit 5:4 gegen Nathalie Rohmer und Stella Julien aus den Niederlanden durch und zogen ins Halbfinale ein. Dort trifft das Team am Samstag um 14.30 Uhr auf den Sieger der Partie Finnland gegen Italien.
Auch das Senioren-Team hatte heute noch ein Match zu absolvieren – ebenfalls gegen die Niederlande. Nachdem Dirk Stenten (4:7 gegen Jesse Thehu) und Guido Gerber (1:8 gegen James Telfer) verloren hatten, wurde die Partie zwischen Reiner Wirsbitzki und Mozes Leeflang beim Stand von 2:5 abgebrochen. In der Verliererqualifikation spielt die deutsche Mannschaft am Samstag um 9.00 Uhr gegen Portugal.
Nach drei Wettbewerben (14.1-endlos Senioren, 10-Ball Ladies und 10-Ball-Senioren) liegt Deutschland mit zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen auf Rang 3 des Medaillenspiegels – ist aber die einzige Nation, die bislang vier Medaillen gewann.
Am morgigen Freitag um 9.00 Uhr beginnt der 8-Ball-Wettbewerb. Die Auslosung ist auf der Homepage der EPBF unter Draw and Results ebenso einzusehen wie der Livescore.

Fotos: (c) EPBF – vielen Dank!
|