Kompletter EM-Medaillensatz im 8-Ball für unsere Ladies 19.08.2017(Yvonne Kampmann)
Am sechsten Tag der Senioren- und Ladies-Europameisterschaft standen die Fortsetzung der Mannschafts-Wettbewerbe und die Endrunden im 8-Ball auf dem Plan.
Unser Senioren-Team spielte heute Morgen gegen die starken Portugiesen. Reiner Wirsbitzki brachte Deutschland 1:0 in Führung und Dirk Stenten sorgte mit einem knappen 8:7-Erfolg für den Einzug ins Halbfinale. Mario März´ Partie war nicht mehr entscheidend und konnte abgebrochen werden. Im Halbfinale am frühen Nachmittag musste sich Team Deutschland dann in der Besetzung Dirk Stenten, Reiner Wirskbitzki und Guido Gerber der Mannschaft aus Norwegen mit 1:2 beugen und holte Bronze. Die Medaillen werden nach dem Finale, das am Montag um 12.30 Uhr zwischen Norwegen und den Niederlanden ausgetragen wird, vergeben.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Senioren-Mannschaft (hier im Bild mit der portugiesischen Team) zum 3. Platz bei der EM!
Unser Ladies-Team trat am frühen Nachmittag im Halbfinale gegen Italien an. Karin Michl hatte bei ihrem 5:2-Sieg wenig Mühe. Susanne Wessel drehte ihr Match nach 3:4-Rückstand noch, gewann 5:4 und vermied das Shoot-Out. Im Finale am Montag um 12.30 Uhr trifft die Mannschaft in einer Neuauflage der Partie aus der Gewinnerqualifikation auf Frankreich. Silber ist sicher, Gold möglich.

Unser Ladies-Team mit der französischen Mannschaft
In der 8-Ball-Runde der letzten 32 bei den Senioren gewannen Dirk Schwedes (7:4 gegen Timo Hofmann) und Frank Forster (7:6 gegen Dirk Stenten) die deutsch-deutschen Duelle. Steffen „Stuffo“ Gross verpasste Radoslaw Misiewicz (Polen) ein 7:0 und Reiner Wirskbitzki rutschte mit einem knappen 7:6 über Kent Karlsson (Schweden) in die nächste Runde. Mario März hingegen schied nach einem ebenfalls knappen 6:7 gegen Mozes Leeflang (Niederlande) aus.
Ein böses Erwachen gab es dann in der Runde der letzten 16. Alle vier im Turnier verbliebenen deutschen Senioren schieden aus. Besonders bitter war die Niederlage von Steffen Gross gegen Jesse Thehu. „Stuffo“ hatte den Niederländer, der mit seinem Break und seinem Stoß haderte, gut im Griff und ging mit 4:1 in Führung. Dann unterliefen Stuffo aber besonders zum Ende der einzelnen Partien immer wieder Fehler, die sein Gegner nutzte und schließlich mit 7:5 gewann.
Von unseren Ladies mussten heute Mittag noch Anja Hehre, Wienke Thamsen und Karin Michl in der 8-Ball-Verliererqualifikation an die Tische. Alle drei gewannen ihre Partien und zogen ins Viertelfinale ein, in das Susanne Wessel schon über die Gewinnerrunde gekommen war. Bedingt durch die glückliche Auslosung kam es zu keinem deutsch-deutschen Duell ... und dann nahm die Sensation ihren Lauf. Anja schlug die Finnin Tuuliina Panula mit 6:0 – Halbfinale. Wienke setzte sich mit 6:3 gegen Nathalie Rohmer (Frankreich) durch – Halbfinale. Karin gewann gegen die frischgebackene 10-Ball-Europameisterin Ine Helvik (Norwegen) mit 6:3 – Halbfinale. Wenig später ging auch Susanne Wessel nach zweieinhalb Stunden Spielzeit mit 6:5 aus der Begegnung mit Barbara Bolfelli als Siegerin hervor und zog als vierte Deutsche ins Halbfinale ein.
Der komplette 8-Ball-Medaillensatz war unseren Ladies damit sicher. Nur die Farben mussten noch vergeben werden. Susi schlug Anja im Halbfinale mit 6:2 und Karin besiegte Wienke mit 6:4. Im Finale setzte sich Susi schließlich mit 6:3 gegen Karin durch.
Herzlichen Glückwunsch an unsere fantastischen Vier!

Europameister im 8-Ball: Susanne Wessel (Deutschland) und Henrique Correira (Portugal)
Die Europameisterschaft in Leende neigt sich langsam ihrem Ende zu. Morgen startet mit 9-Ball die letzte Disziplin. Am Montag werden die 9-Ball-Wettbewerbe bis zum Finale fortgesetzt und auch die Team-Finale gespielt.
Wir wünschen unseren Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viel Erfolg in Leende!
Die Ergebnisse und den Livescore, unter dem die um 9.00 Uhr beginnenden 9-Ball-Partien schon veröffentlicht sind, gibt es wie gewohnt auf der Homepage der EPBF.
Fotos: (c) EPBF – vielen Dank!
|