
Top Thema
Daske und Wörmer im Dreiband vorne![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am vorletzten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften standen die Entscheidungen im Dreiband auf dem Turnierbillard an. Bei den Damen war dabei Steffi Daske vom BC Bergedorf das Maß der Dinge. Bereits im Halbfinale schaltete sie Jennifer Aßmann (BCC Witten) mit 20:14 recht deutlich aus und im Finale gegen Dauerrivalin Christine Schuh (Bergisch-Gladbacher BC) sah es mit 20:11 nach 21 Aufnahmen sogar noch deutlicher aus. Neben Aßmann errang Gloria Abbenath (Billardunion Nord) die zweite Bronzemedaille
Bei den Herren gestaltete sich speziell die Gruppenphase hochdramatisch. In gleich drei der vier Gruppen musste der Gesamtdurchschnitt über Wohl und Wehe entscheiden. Auch dem Finale zwischen Dirk Wörmer (BC Stadtlohn) und Karl-Heinz Gertzen (BC Frintrop) mangelte es nicht an Spannung, wie man allein am Endergebnis von 50:46 nach 28 Aufnahmen ablesen kann. Gertzen hatte seinerseits ein deutliches Halbfinalresultat gegen Dirk Harwardt (BSG Duisburg) verbucht, während es Wörmer gegen Dennis Lendeckel (BSC Salzgitter) mit 50:42 ungleich spannender machte.
Im Pool-Billard geht derweil der 10-Ball-Wettbewerb in die heiße Phase. Bei den Damen stehen die Halbfinalistinnen bereits fest. Mit Ina Kaplan (BC Siegtal), Kristina Schagan (BC Oberhausen) und Melanie Süßenguth aus Bielefeld sind schon drei der Titelkandidatinnen ausgeschieden. Noch im Rennen sind hingegen Tina Vogelmann (BC Stuttgart), Vivien Schade (BC Bergedorf), Nicole Mehren (VfB Neuwied) und Christine Steinlage von der PBG Krefeld.
Bei den restlichen Konkurrenzen ist man noch eine Runde zurück, wobei mit Christoph Reintjes (BSV Fürstenfeldbruck) und Andre Lackner (PBC Wedding) zwei aktuelle Deutscher Meister im Viertelfinale direkt aufeinandertreffen. Auch das vereinsinterne Duell zwischen Sebastian Staab und Sebastian Ludwig (beide PBC Altstadt) verspricht Klasse und Spannung.
Karin Michl (Fortuna Straubing) gegen Manuela Barke vom BC Schalke heißt eine der Viertelfinalpartien bei den Ladies. Beide sind in Normalform Titelkandidatinnen, was Barke nicht nur mit dem Sieg im 9-Ball, sondern auch mit ihrem Achtelfinalerfolg gegen Susanne Wessel (BV Herne) eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Petra Braun aus Ludwigsburg ist ebenso eine Medaille zuzutrauen wie der Berlinerin Anja Hehre.
Zumindest ein weiterer Knaller erwartet die Fans im Viertelfinale der Senioren. Um 09:30 Uhr treffen am Sonntagmorgen Guido Gerber (BSC Neukirchen/Geldern) und sein Nationalmannschaftskollege Reiner Wirsbitzki vom PBC Berrenrath aufeinander. Wahre Außenseiterduelle liefern sich Sven Sommer, Thomas Lindloff, Andreas Weber und Kai Burkhardt, wobei einer von ihnen das Finale erreichen wird.
Die Top 4 stehen derweil im Snooker der Herren fest. Titelverteidiger Simon Lichtenberg, der bei der Jugend-DM im April dieses Jahres noch kläglich gescheitert war, ist nun wieder voll auf der Höhe und steht ebenso wie U21-Meister Richard Wienold im Halbfinale. Aber auch Roman Dietzel aus Essen und der Hannoveraner Felix Frede sind allesamt im jungen Alter und komplettieren das Snooker-Halbfinale der kommenden Generation.
Ebenfalls die Halbfinalisten ermittelt hat man im 5-Kegel-Turnier auf dem Matchbillard. Sven Reich, Thomas Hähne, Toni Rosenberg und Max Gabel machen den Titel unter sich aus. Rosenberg mit seinem fünften Platz bei der WM und Youngster Gabel, der im Frühjahr Vize-Europameister der U21 werden konnte, haben sicherlich die Favoritenposition inne. Nicht zu unterschätzen sind aber auch die beiden anderen, wobei Hähne zu Beginn der DM-Woche bereits mit dem Titel im Biathlon glänzte.
Last not least stehen die Medaillengewinner auch im Dreiband auf dem Matchbillard fest. Topfavorit war und ist sicherlich der Berliner Martin Horn, der seiner Stellung im Laufe des Turniers auch vollauf gerecht geworden ist. Er wird im Halbfinale auf Andreas Niehaus (BG Coesfeld) treffen, der in seinem Viertelfinale Titelverteidiger Ronny Lindemann (BCC Witten) entzauberte. Uwe Kerls (GT Buer) wird am Sonntag auf den Bottroper Dustin Jäschke treffen, der in einem klaren Viertelfinale Joachim Back aus Erlangen aus dem Turnier beförderte.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
