Dreiband-WM bleibt weitere fünf Jahre in Viersen 16.02.2018(DBU-Presse)
Die Entscheidung ist gefallen: die Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften findet auch in den kommenden fünf Jahren in der Viersener Festhalle statt. Auf der gestrigen Pressekonferenz stellten Bürgermeisterin Sabine Anemüller und DBU-Generalsekretär Cornelius Boensmann mit der Firma SAB Bröckskes aus Süchteln den neuen Sponsor vor.
Nachdem die Stadt Viersen die Art ihrer Unterstützung für die WM im Jahr 2015 umgestellt hatte und sich demzufolge der DBU eine Finanzierungslücke auftat, kündigte die Sparda-Bank im vergangenen Jahr an, ihr auf die Jahre 2016 bis 2018 angelegtes Engagement nicht zu verlängern. Ein neuer Sponsor konnte in der verbliebenen Zeit bis zur WM nicht gefunden werden und auch noch vor zwei Wochen sah es düster für zukünftige Ausrichtungen der Dreiband-WM in Viersen aus. Dann aber erfuhr Peter Bröckskes, Geschäftsführer des Süchtelner Spezialkabelherstellers SAB, davon, dass die 2018er Veranstaltung die letzte in der Festhalle sein wird – und der Viersener fasste den Entschluss, die Weltmeisterschaft mit der Unterstützung seiner Firma in seiner Stadt zu halten.
Dann ging alles rasend schnell. Nach Gesprächen mit seiner Tochter und SAB-Mitgeschäftsführerin Sabine Bröckskes-Wetten machte Peter Bröckskes Viersens Bürgermeisterin Sabine Anemüller das Angebot zum Sponsoring der WM für die nächsten fünf Jahre. Diese informierte die DBU, Präsident Helmut Biermann erwirkte umgehend die Zusage des Weltverbandes UMB für eine Ausrichtung für die Jahre 2019 bis 2023 und auch die Zustimmung des DBU-Präsidiums. In einem Telefonat zwischen Peter Bröckskes und Helmut Biermann wurden noch am vergangenen Mittwoch letzte Details geklärt und die Zusammenarbeit finalisiert.

„Als Viersener hätte ich es sehr schade gefunden, wenn die Stadt diese tolle Veranstaltung verloren hätte“, sagte Peter Bröckskes. „Wir sind ein Unternehmen mit internationalen Kunden, zum Beispiel in Amerika und Südkorea – dazu passt diese WM einfach.“ Die SAB wird die WM jedes Jahr mit 12.500 Euro unterstützen. Die Stadt Viersen stellt die Festhalle und Personalleistungen zur Verfügung. „Die Weltmeisterschaft ist ein Imagegewinn für die Stadt Viersen. Wir freuen uns, dass wir die Veranstaltung auch in den kommenden fünf Jahren bei uns ausrichten dürfen“, erklärte Bürgermeisterin Sabine Anemüller.
Bei der DBU machte sich angesichts der überraschenden Entwicklung Erleichterung breit. „Eigentlich wollten wir auf der anstehenden Weltmeisterschaft einen letzten Versuch wagen und Gespräche bezüglich der Sponsorenfrage führen“, so DBU-Generalsekretär Cornelius Boensmann, und fährt fort: „Wir sind froh und dankbar, mit SAB Bröckskes einen Partner gefunden zu haben, der uns Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre gibt, und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Ausruhen möchte sich die DBU auf dem frisch geschlossenen Sponsoring-Vertrag aber nicht. DBU-Präsident Helmut Biermann: „Wir möchten weitere lokal oder regional ansässige Unternehmen für ein Sponsoring dieses außergewöhnlichen Billardevents in Viersen begeistern. Hierfür haben wir bereits gute Ideen erarbeitet, die es in den nächsten Wochen und Monaten umzusetzen gilt.“
Archivfoto: Touch
|