
Top Thema
Halbfinalisten stehen fest – Deutschland raus![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am dritten Tag der Dreiband Team-Weltmeisterschaften in Viersen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Dabei gab es bereits die ersten Überraschungen, wenn nicht sogar Sensationen. Ausgeschieden ist leider auch das deutsche Duo mit Martin Horn und Ronny Lindemann.
Am frühen Morgen standen aber zunächst einmal die letzten Gruppenspiele auf dem Programm und dabei zeigten die Österreicher, zu welch Leistungen sie eigentlich im Stande sind. Mit dem Rücken zur Wand dominierten Arnim Kahofer und Andreas Efler die Partie gegen die übermächtig erscheinenden Niederländer und zogen dadurch noch in das Viertelfinale ein. Profitiert haben die beiden Alpenländler aber durchaus auch von der überraschenden Niederlage Ägyptens gegen Ecuador.
In Gruppe A verlief hingegen alles recht normal. Belgien setzte sich sicher gegen Japan durch und die Franzosen taten es ihnen gegen den Libanon gleich. Die beiden Gewinnerteams erreichten damit die K.O.-Phase.
Nachdem die Vorrundengruppen abgeschlossen waren, wurden die Teams gemäß Rangliste gegeneinander gesetzt. Dabei kam es unglücklicherweise zum erneuten Aufeinandertreffen der Deutschen und der Türkei. Bekanntlich hatten sich beide Mannschaften auch schon in der Gruppengegenübergestanden. Zu Beginn hielt das deutsche Duo sehr gut mit und war hier und da auch in Führung, ehe die Türkei das Blatt wenden konnte und mit einem 40:31-Sieg nach 26 Aufnahmen in die Vorschlussrunde einzog.
Parallel ereignete sich die erste faustdicke Überraschung bei den diesjährigen Titelkämpfen. Die Niederlande, die trotz der morgendlichen Schlappe gegen Österreich souverän das Viertelfinale erreicht hatte, zog gegen das dänische Duo mit Tonny Carlsen und Thomas Andersen mit 37:40 den Kürzeren. Dabei konnten Dick Jaspers und Jean-Paul de Bruijn mit einem Schnitt von 1,156 bei weitem nicht an die vorher gezeigten Leistungen anknüpfen.
Eine weitere riesige Überraschung ereignete sich dann in der Abendsession zwischen Belgien und den Österreichern. Wie oben erwähnt, hatten letztgenannte nur durch einen wahren Husarenritt das Viertelfinale erreicht, und nun setzten sie gegen Frédéric Caudron und Jozef Philipoom gar noch einen oben drauf. Dabei lebte das Match mehr von der Spannung als von der Klasse. Nachdem Österreich bereits fast zehn Punkte voraus waren, kämpften sich die Belgier nochmal heran, ehe sie den Tisch dann doch noch räumen mussten. Mit letzter Kraft schafften es Kahofer/Efler, die letzten Punkte zu erzielen und ins Halbfinale einzuziehen.
Vergleichsweise undramatisch verlief hingegen das letzte Viertelfinale zwischen Titelverteidiger Südkorea und den Franzosen. Die Koreaner setzten sich im Laufe des Spiels immer weiter ab, wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht, und gingen als 40:28-Sieger als Erster über die Ziellinie. Somit treffen die Asiaten am Finaltag nun auf Dänemark, während es Österreich mit der Türkei zu tun bekommt.
Eintrittskarten für die Dreiband-WM sind derzeit noch an der Tageskasse erhältlich. Einen kostenpflichtigen Livestream gibt es unter www.kozoom.com.
Ergebnisse Tag 3: Niederlande - Österreich 26:40 Ägypten - Ecuador 22:40 Belgien - Japan 40:13 Frankreich - Libanon 40:20 Viertelfinale: Türkei - Deutschland 40:31 Niederlande - Dänemark 37:40 Südkorea - Frankreich 40:28 Belgien - Österreich 36:40
Weitere Links:
WM-Webseite: http://viersen.billiard-worldchampionship.org/
WM-Mediaseite: http://www.germantour.net/dreiband_wm_viersen_2018_media_tool.asp
WM-Programmheft: http://touch-magazine.net/Dreiband%20WM%20Viersen%202018%20Programmheft_online.pdf
Verantwortlich für die WM-Pressearbeit: Achim Gharbi, achim.gharbi@touch-magazine.net, Tel. 0049-(0)151-61416632
Andreas Efler und Arnim Kahofer haben gut Lachen. Sie stehen im WM-Halbfinale nach Siegen über die Niederlande und Belgien. | |
