
Top Thema
Gold im Gepäck beim Lehrgang 2-2018 Snooker Herren![]() (DBU - Snooker TH)
![]()
Vom 23.-25.02.2018 stand die Nachbereitung der Europameisterschaft 2018 auf dem Programm. Bronze bei der U18 durch Umut Dikme und Gold in der U21 durch Simon Lichtenberg war die erfolgreiche Ausbeute. Gemeinsam mit Robin Otto, Felix Frede, Michael Schnabel und Jan Eisenstein war erstmals auch Diana Stateczny als Dame dabei. Sie wird die deutschen Farben im Damen-Einzel bei der EM in Bukarest im Juni vertreten. Simon Lichtenberg als frischgebackener U21-Europameister und Maintourspieler ab der Saison 2018/2019 fehlte leider durch Verpflichtungen an der Hochschule. Letztendlich wird er erfahrungsgemäß auch nicht mehr in den Kader zurückkehren, da der europäische Verband kein Spieler mit Profistatus zu den Amateurevents zulässt. Somit verliert der Kader nach Lukas Kleckers im Mai 2017 knapp ein Jahr später auch Simon Lichtenberg an die Maintour der WPBSA. Wir sind stolz auf unsere Jungs und wünschen dem Duo viel Erfolg auf der Profitour. Nach der EM ist vor der EM, denn bereits im Juni steht Teil 2 in Bukarest an. Dort werden die Team-Wettbewerbe (Damen, Herren, Senioren) sowie die Einzeldisziplinen bei den Damen, Senioren und im 6reds gespielt. Somit ging es wieder daran, die nächsten spielerischen Ressourcen ausfindig zu machen und diese zu erarbeiten. Mit hoher Einsatzbereitschaft wurden die Themen Scoring-Power, Spielballkontrolle, Deadly Safeties, Auge-Hand-Koordination und Trainingsübungen für das Heimtraining behandelt. „Die Kadersportler sind immer mit 100% Einsatzbereitschaft bei der Sache und legen sich voll ins Zeug. Neben Beruf oder Studium managen sie vorbildlich die Zeit am Tisch und daher ist mir die Zusammenarbeit ein ums andere Mal eine Freude, auch wenn wir durch die Erfolge immer wieder Spieler an die Maintour verlieren“, lächelt der Disziplintrainer Thomas Hein. „Die letzten Wochen waren rundum die sportpolitischen Differenzen recht turbulent, aber aktuell scheint für Simon Lichtenberg eine Lösung gefunden. Jedoch können unsere Sportler an keinem reinen WSF-Event teilnehmen, was einige gute Wettkämpfe verhindert. Die WSF-Championship (World Snooker Federation) im März auf Malta ist somit für deutsche Sportler nicht zugänglich, da nach aktuellen Sachstand die DBU nicht Mitglied der WSF ist und wird dies wohl auch nicht.“ Der nächste Lehrgang steht vom 27.-29.7.2018 auf dem Plan. Bis dahin werden die Sportler sich wie gewohnt in Heimarbeit auf das nächste Level trainieren. | |
