Nachbericht von der Euro Youth in Ronchin: Gold für Max Gabel im 5-Kegel 04.04.2018(DBU-Presse)
Die Deutsche Billard-Jugend hat bei der Euro Youth in Ronchin, der Jugend-Europameisterschaft im Karambol und Kegel lediglich eine Medaille gewonnen, die aber durch Max Gabel im 5-Kegel in Gold. Die anderen fünf Jugendlichen gingen in vier weiteren Wettbewerben leider leer aus.
Max Gabel gewann das spannende Finale im 5-Kegel der U21 gegen den Italiener Riccardo Matino nach 0:1-Satzrückstand noch mit 43:50, 50:38, 50:48 und 50:31. Nach dem Sieg mit dem deutschen Team beim Coupe d'Europe 5-Kegel für Nationalmannschaften war es für Max Gabel das zweite Gold innerhalb von zwei Wochen. Im Halbfinale hatte er Kampfgeist bewiesen, als er gegen den zu Beginn glücklich spielenden Franzosen Florian Guingand einen 0:2-Rückstand wettmachte und seinen stark nachlassenden Gegner noch mit 3:2 besiegte.
Am zweiten Tag der Euro Youth waren im Dreiband U21 Marcel Back und Tom Löwe bereits nach ihren Gruppenspielen ausgeschieden. Löwe schied nach zwei Siegen nur aufgrund des schlechteren GDs aus, Back gewann nur eine von drei Partien. Neuer Europameister wurde der Franzose Gwendal Marechal.
In der Freien Partie U21 erwischte es am dritten Turniertag Simon Blondeel. Er begann sein entscheidendes Gruppenspiele gegen Pierre Martory nach 10 Punkten des Franzosen zwar mit einer Serie von 205 Punkten, musste sich aber nach 3 Aufnahmen mit 211:250 geschlagen geben. Als Gruppendritter mit 39,00 GD schied er aus. Europameister wurde am Abend dann der Däne Anders Henriksen, der im Finale Martory mit 300:1 in nur einer Aufnahme besiegte.
In der Freien Partie U17 verlor Jan Sellhast seine restlichen zwei Gruppenspiele, wurde aber Dritter seiner Gruppe mit dem besseren GD von 3,74 gegenüber zwei anderen punktgleichen Spielern. Das Halbfinale verpasste er aber deutlich. Europameister wurde der Niederländer Nick Dudink.
Jan Gaspari überstand seine Vorrundengruppe im Dreiband U17 durch einen Sieg mit 25:23 (24) gegen den starken Spanier Sergio Martinez. Er drehte die Partie kurz vor Schluss mit einer Serie von 9 Punkten. Im Viertelfinale war für Gaspari aber Schluss. Er verlor gegen den Griechen Dimitrios Seleventas deutlich. Europameister wurde zum dritten Mal in Folge der Franzose Maxime Panaia.
In einem qualitativ nicht guten Turnier der Teams U19 in der Freien Partie gewann die französische Mannschaft Courtiers Sport Billard die Goldmedaille. Im parallel ausgetragenen European Ladies Cup in der Freien Partie am Halbmatchbillard setzte sich überlegen die Französin Magali Declunder durch. In beiden Wettbewerben waren keine deutschen Akteure am Start.
Damit gewannen die Gastgeber vier von sieben Titeln bei der Veranstaltung in Ronchin in der Nähe von Lille. Frankreich gewann viermal Gold und je dreimal Silber und Bronze. Zweiter im Medaillenspiegel wurde die Niederlande mit einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Die meisten Medaillen nach den Franzosen sammelten die Belgier mit einer silbernen und fünf bronzenen Medaillen.

|