
Top Thema
Gastgeber DBC Bochum heute zum Auftakt gegen Chartrain![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Der erste Spieltag des Coupe D’Europe in der Bochumer Rundsporthalle ist absolviert. 52 Sportlerinnen und Sportler stehen sich an drei Turniertagen gegenüber. Die Rahmenturniere machten am gestrigen Eröffnungstag den Startschuss des Events.
„Team Chicken“ und „Team Gelsen“ führen das Turnier-Tableau derzeit im Billard-Triathlon der drei Disziplinen Pool, Karambol und Snooker an. Während bei den „Chicken“ Tobias Bouerdick, Diana Stateczny und Tristan Bialuschewski in ihrer Gruppe verlustpunktfrei blieben, taten es ihnen Mathias Meske, Jean-Luca Nüßgen und Christian Prager in ihrer gleich. Das mitfavorisierte Team Ruhrpott musste sich der Nachwuchskader-Mannschaft der Deutschen Billard-Union geschlagen geben.
Im Dreiband-Wettbewerb der Damen führen Steffi Daske und Jenny Aßmann ihre Vierergruppen an. Beide Spielerinnen blieben in ihren Begegnungen ungeschlagen. Finn Möller vom DBC Bochum schaffte in ihrer Auftaktpartie fast eine ganz große Überraschung, denn sie erkämpfte sich gegen Steffi Daske einen Punkt. In 35 Aufnahmen holte sie das 20:20-Unentschieden.
Im Jugendwettbewerb erreichte der Krefelder Lennart Menzel mit einer einwandfreien Leistung einen 150:48-Sieg gegen Jeremia Leinesser vom BC Stolberg-Dorff. Durch seine Niederlage gegen Christian Bair vom BC Gerresheim rutschte der aktuelle Deutsche Meister jedoch auf Rang zwei in der Gruppe ab. Für DBCler Jan Sellhast lief es bisher ähnlich erfolgreich. Der 17-Jährige konnte beide Gruppenspiele gegen Leonie Zillmann und Dario Meysing gewinnen und führt somit die Gruppe B an.
Nach der Eröffnungsfeier begannen auch die Wettbewerbe im Hauptturnier. Den Coupe d’Europe eröffneten die Teams aus Oissel und Chatrain. Chatrain schlug das junge Team des BC Oissel dabei mit 4:2. Während Willy Gerimont seine Partie gegen seinen französischen Gegner Pierre Matory mit 250:51 deutlich gewann, taten sich Xavier Gretillat und Jacky Justice schwer. Für Gretillat reichte es auch deshalb nicht zu einem Sieg. Gegen Benoit Legros kassierte der Schweizer eine bittere 33:200-Niederlage nach zehn Aufnahmen. Jacky Justice wiederum sicherte Chartrain den Sieg und konnte nach einer kräftezehrenden Partie mit 120:83 in 32 Aufnahmen gewinnen.
In Gruppe B fiel es dem aktuellen französischen Meister Douarnenez Sport Billard etwas einfacher. Gegen den Vorjahreszweiten BCCO Ronchin konnten Pierre Soumagne, Raymund Swertz und Gregory le Deventec vollends überzeugen.
Alle Informationen zum Coupe d´Europe, Fotos, Berichte und der Programmablauf sind im Internet auf www.dbc-bochum.de zu finden. Ein Livestream wird auf www.kozoom.com angeboten. ![]() Jean-Pierre Guiraud (CEB-Sportdirektor), Helmut Biermann (DBU-Präsident), Fabian Blondeel (Veranstalter DBC Bochum) Thomas Eiskirch (OB Bochum) und Nils Klagge (Staatskanzlei NRW)
| |
