
Top Thema
Deutscher Meister Thomas Hähne auch in Freiberg ganz vorn![]() (Toni Rosenberg)
![]()
47. German-Grand-Prix im 5-Kegelbillard
Wie auch im letzten Jahr fand dieses Turnier beim BC Empor Freiberg (Sachsen) statt. Überraschend und natürlich erfreulich zugleich war das Starterfeld mit 32 Sportsfreunden bereits am dritten Tag der Anmeldung voll ausgebucht. Nach Rücksprache mit den erfahrenen und alt eingesessenen Spielern (wie z.B. Salvatore Brancaccio) wurde festgestellt, dass dies erst zum zweiten Mal in der Geschichte dieser Turnierserie der Fall ist (1. Mal war in der Spielstätte Chemnitz vor etwa 20 Jahren). Sogar noch fünf weitere Nachrücker hofften teilweise vergebens auf einen der begehrten Startplätze.
Gespielt wurde in acht Gruppen mit jeweils vier Sportlern, aus denen sich die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe für das Achtelfinale qualifizierten.
Die am Samstag ausgetragene Vorrunde dauerte ganze 15 Stunden und endete nach einem langen Tag schließlich um 01:00 Uhr nachts.
Trotz dieses Marathons sind hierbei besonders Siegfried Jeschky und Toni Rosenberg hervorzuheben, die all ihre Partien ohne Satzverlust gewinnen konnten.
Am Finaltag am Sonntag trafen nun in den Achtelfinals die jeweils Erstplatzierten der Gruppen auf die Zweitplatzierten anderer Gruppen. Neben den Favoritensiegen in zwei Sätzen von Rosenberg über Schmitz, Berner über Hopf, Exler über Jeschky, Reich über di Lella, Schock über Drechsler und Gabelüber Reh, gab es auch zwei hart umkämpfte Partien in dieser Runde. Der Hanauer Peter Kainberger musste sich nach langer Gegenwehr Salvatore Brancaccio beugen und Thomas Hähne hatte sichtlich Mühe über Roberto di Ventura die Oberhand zu behalten.
Im Viertelfinale bezwang Max Gabel den St.Wendeler Sven Reich in zwei Sätzen (60:49 , 60:23), Salvatore Brancaccio gab dem Dresdner Steffen Exler das Nachsehen (27:60, 60:36, 60:41), der Lokalmatador Toni Rosenberg musste sich dem amtierenden Deutschen Meister, Thomas Hahne geschlagen geben (60:56,53:60, 60:44) und bei den beiden Friesackern Marco Berner und Christopher Schock konnte Christopher das Match am Ende für sich entscheiden. (29:60, 60:46, 60:55).
Im Halbfinale trafen sich wiederum zwei Friesacker, Max Gabel und Christopher Schock. Der Junioreneuropameister MaxGabel hatte am Ende die Nase vorn. (37:60, 60:46, 29:60, 60:49, 60:35). Im anderen Halbfinale trafen sich Altmeister Salvatore Brancaccio aus Elversberg und der Langener Thomas Hähne. Nach hart umkämpften fünf Sätzen hatte Thomas das glücklichere Händchen. (14:60, 60:45, 56:60, 60:54, 45:60)
Das anschließende Finale war eine Neuauflage des Finals der letzten Deutschen Meisterschaft, T.Hähne (Langen) vs. M.Gabel (Friesack)
Am Ende siegt der Routinier Thomas Hähne (Langener BC) mit 3:1 und sicherte sich somit verdient den Turniersieg.
Herzlichen Glückwunsch, auch an den Zweiten, Max Gabel (1. Friesacker BC) und die Dritt- Platzierten, Salvatore Brancaccio (BC Elversberg) und Christopher Schock (1. Friesacker BC).
Einen herzlichen Dank ebenfalls an den Ausrichter BC Empor Freiberg für die hervorragenden sportlichen und klimatischen Bedingungen über den gesamten Turnierverlauf, sowie die tolle Verpflegung. Dateianhänge: | |
