
Top Thema
Pool-EM 2018: 9-Ball gestartet![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen Samstag wurden bei den Pool-Billard-Europameisterschaften im niederländischen Veldhoven die ersten Partien in der Disziplin 9-Ball absolviert. Dabei gab es für das deutsche Team insgesamt durchwachsene Resultate. Manche Athletinnen und Athleten haben zur Stunde aber auch noch gar nicht ins Geschehen eingegriffen.
Bei den Herren konnte einzig Ralf Souquet in der Hauptrunde einen Sieg landen, und dieser fiel mit 9:0 geradezu überdeutlich aus. In der 1. Gewinnerrunde stieß dann André Lackner zu ihm, der in der Hauptrunde ein Freilos hatte. Leider konnten sich beide dann nicht durchsetzen, wobei die Gegner mit Nikos Ekonomopoulos und Andrey Seroshtan auch beileibe keine Unbekannten waren. Souquet und Lackner müssen sich somit genauso wie die Kollegen Joshua Filler, Sebastian Ludwig und Christoph Reintjes durch die Verliererseite in die Finalrunde kämpfen. Das zuletzt genannte Trio verlor nämlich allesamt in der Hauptrunde.
Deutlich besser läuft es bei den Damen, bei denen bisher die erste Runde absolviert ist. Am knappsten war es bei Melanie Süßenguth, die Jessika Nilsson aus Schweden mit 7:5 schlagen konnte. Deutlicher war es bei Vivien Schade, Veronika Ivanovskaia und Tina Vogelmann. In der ersten Gewinnerrunde steigt dann auch heute Abend auch Ina Kaplan in den Wettbewerb ein, die dabei auf Landsfrau Ivanovskaia treffen wird.
Die Ladies wiederum sind unterschiedlich in das Turnier gestartet. Anja Hehre schlug die bisher glücklose Karin Michl im innerdeutschen Duell mit 6:3, während Wienke Thamsen einen Sieg feierte und Manuela Barke eine Niederlage einstecken musste. Monika Jarecki, Alexandra Lambauer und Susanne Wessel hatten zunächst ein Freilos und steigen zur Stunde in den Wettbewerb ein.
Bei den Senioren ist das deutsche Teilnehmerfeld wie gewohnt am Größten. Siege in der Hauptrunde feierten Dirk Schwedes, Sascha Zinowsky, Jürgen Ritter, Guido Gerber, Albair Matloub und Günther Willius. Mario März, Thomas Lindloff und Timo Hofmann mussten sich hingegen geschlagen geben. In der ersten Gewinnerrunde stoßen mit Steffen Gross, Frank Willner, Dirk Stenten und Reiner Wirsbitzki weitere Routiniers dazu.
Bei den Mädchen sind Alina Brummer und Natalia Gündüz mit einem Erfolgserlebnis gestartet. Sie spielen zur Stunde bereits um den Einzug in die Finalrunde. Einen weiten Weg hat hingegen noch Maximiliana Neuhausen nach ihrer Auftaktniederlage vor sich.
Mit Dennis Laszkowski, Jacques Wollschläger und Moritz Neuhausen haben wiederum drei der vier U17-Akteure einen ersten Sieg gefeiert und sind damit gut im Turnier angekommen. Einen Umweg muss hingegen Boris Ivanovski in Kauf nehmen. Mit 6:7 zog er gegen den Franzosen Paul Vilches den Kürzeren.
Ausgerechnet Europameister Christian Fröhlich hat sein erstes Match bei der U19 mit 7:8 verloren. Dennoch ist dem Geraer natürlich noch der Einzug in die Finalrunde zuzutrauen. Luca Menn und Alen Salic wiederum haben das erste Spiel gewonnen und benötigen nur noch einen weiteren Erfolg zum Erreichen der Top 32.
Einen Fehlstart legten Johannes Schmitt und Kevin Schiller bei der U23 hin. Beide mussten sich zum Auftakt gegen starke Konkurrenz geschlagen geben. Noch ist aber auch für sie nichts verloren.
Noch nichts ins Geschehen eingegriffen hat Rollstuhlfahrer Manfred Gattinger. Nach einem Freilos in der ersten Runde beginnt für ihn das Turnier gegen den Briten Tony Southern in der ersten Gewinnerrunde.
Die Europameisterschaften kann man medial weiterhin sehr gut verfolgen. Unter www.kozoom.com findet man einen kostenpflichtigen Livestream aller 60 Tische. Wer sich mit einem Livescore oder einfach nur den nackten Ergebnissen zufrieden gibt, wird unter www.europeanpoolchampionships.eu fündig.
Fotos: EPBF
Für Karin Michl läuft es bei dieser EM noch nicht rund. Zum Auftakt des 9-Ball-Turniers musste sie sich Landsfrau Anja Hehre geschlagen geben
Tina Vogelmann hatte in ihrem ersten Match keinerlei Probleme mit ihrer türkischen Widersacherin
Mario März muss nach seiner Niederlage kämpfen, um bei den Senioren im Turnier zu verbleiben
Ähnlich geht es Ralf Souquet, der nach einer Niederlage gegen Nikos Ekonomopoulos ebenfalls in der Verliererrunde steht
Natalia Gündüz wiederum ist mit einem deutlichen Sieg gut ins Turnier gestartet
| |
