
Top Thema
Deutschland im 9-Ball noch mit vielen Chancen![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Die Pool-Billard-Europameisterschaften sind mittlerweile auf der Zielgeraden angekommen. Derzeit laufen die 9-Ball-Wettbewerbe im niederländischen Veldhoven und bei manchen Konkurrenzen stehen bereits die Achtelfinalteilnehmer fest.
Bei den Herren sind in der Runde der letzten 32 erfreulicherweise noch drei Deutsche im Rennen. Joshua Filler konnte heute Vormittag zunächst mit einem 9:5-Erfolg über den polnischen Team-Europameister Karol Skowerski den Einzug in die Finalrunde buchen, ehe er gegen Niels Feijen eine absolute Meisterleistung ablieferte. Mit 9:2 eliminierte der 10-Ball-Europameister den Sieger des 14/1-Wettbewerbs. In der Runde der letzten 32 geht es nun gegen Tschechen Marek Hajdovsky, wobei Filler hier als Favorit ins Rennen geht. Ebenfalls noch im Rennen ist Ralf Souquet, der mit einem 9:1-Sieg den Finalrundeneinzug buchte und sich mit dem gleichen Ergebnis auch in der Runde der letzten 64 durchsetzen konnte. Für ihn geht es nun gegen den Spanier Iker-Andoni Echeverria, der schon im 10-Ball mit guten Leistungen auffiel. Dritter im Bunde ist Sebastian Ludwig. Der Altstädter hatte zunächst den Franzosen Stephan Cohen aus dem Rennen zu werfen, was ihm mit 9:8 denkbar knapp, aber auch genauso nervenstark gelang. Eine Runde später feierte Ludwig einen deutlichen 9:3-Erfolg über den Türken Onur Yildirim. Der Saarländer trifft nun auf den Spanier David Alcaide und hat damit das schwerste Los der verbliebenen Deutschen.
Bei den Damen erreichten gleich fünf Spielerinnen der Deutschen Billard-Union die Finalrunde, doch mittlerweile sind nur noch deren zwei vertreten. Melanie Süßenguth hielt Tina Vogelmann im innerdeutschen Duell mit 7:3 in Schach und mit dem gleichen Ergebnis setzte sich auch die starke Vivien Schade gegen Monika Margeta aus Schweden durch. Für beide geht es nun am Dienstag im Achtelfinale weiter. Nicht mehr dabei sind neben Vogelmann auch Europameisterin Veronika Ivanovskaia (4:7 gegen Team-Europameisterin Sara Rocha aus Portugal) und Ina Kaplan (4:7 gegen Ana Gradisnik aus Slowenien), die quasi während der ganzen EM nicht ordentlich ins Spiel kam und eine insgesamt enttäuschende Vorstellung ablieferte.
Ein Großteil der Ladies spielt zur Stunde um das Überleben im 9-Ball-Turnier. Susanne Wessel trifft dabei auf Alexandra Lambauer, während es Monika Jarecki und Wienke Thamsen mit Spielerinnen aus Frankreich und Tschechien zu tun bekommen. Anja Hehre ist auf der Verliererseite schon eine Runde, während es vermutlich zum ersten Mal in diesem Millennium keine Lady auf direktem Wege ins Viertelfinale geschafft hat. Aber noch gibt es ja zahlreiche Chancen, die Finalrunde über den Umweg Verliererrunde trotzdem zu erreichen.
Sechs Senioren sind noch unter den letzten 32 mit der schwarz-rot-goldenen Flagge unterwegs. Steffen Gross spielt zur Stunde um das Erreichen des Achtelfinals, genauso wie Thomas Lindloff, Dirk Schwedes, Jürgen Ritter, Guido Gerber und Reiner Wirsbitzki. Bemerkenswert waren die Spiele von Gerber und Lindloff in der Runde zuvor. Gerber schaltete den starken Ungarn Alex Habo mit sage und schreibe 8:0 aus, während sich das Spiel zwischen Lindloff und Frank Willner bis zum 7:7 empor schaukelte. Der Berliner sah dann wie der sichere Sieger aus, ehe er etwas überrascht eine mittelschwere Neun genau im Loch liegen ließ. Somit blieb ihm nur noch, seinem Pinneberger Kollegen zum Sieg zu gratulieren. Neben Willner scheiterten auch Sascha Zinowsky, Günther Willius, Dirk Stenten, Mario März und Albair Matloub in der Runde der letzten 64. Letztgenannter hatte mit Jürgen Ritter ebenfalls einen deutschen Gegner und zog mit 3:8 den Kürzeren.
Bei den Rollstuhlfahrern spielt Manfred Gattinger gerade gegen den Polen Leszek Blumczynski um das Erreichen des Viertelfinals. Eine Runde zuvor lieferte sich der Passauer einen wahren Krimi gegen den Österreicher Danijel Savic, an dessen Ende sich der Deutsche mit 7:6 behaupten konnte. Dieses Ergebnis bringt sicherlich Selbstbewusstsein für die nun anstehende Aufgabe.
Die Mädchen mussten heute in Person von Natalia Gündüz und Maximiliana Neuhausen bittere Niederlagen einstecken. Auf dem Weg in die letzte Runde auf der Verliererseite mussten sich beide Nachwuchsspielerinnen unisono mit 5:6 geschlagen geben. Somit ist nun nur noch Alina Brummer im Rennen, die aber erst am morgigen Dienstag wieder an den Tisch treten wird.
Bei der U17 hielt sich das frisch gebackene Europameister-Trio heute schadlos und steht geschlossen im Achtelfinale. Lediglich Boris Ivanovski, der im gestrigen Mannschaftsfinale nicht zum Einsatz kam, musste sich heute seinem Nationalmannschaftskollegen Jacques Wollschläger geschlagen geben. Dieser steht nun also genauso wie Dennis Laszkowski und Moritz Neuhausen unter den letzten 16.
Bei der U19 stehen ebenso die Achtelfinalteilnehmer fest und mit Luca Menn und Christian Fröhlich sind noch zwei Deutsche vertreten. Lediglich Alen Salic musste sich in der Runde der letzten 32 gegen den Niederländer Jan van Lierop von den Europameisterschaften verabschieden. Für Menn und Fröhlich geht es morgen weiter, wobei Menn mit dem Polen Wiktor Zielinski einen denkbar schweren Gegner haben wird.
Kevin Schiller heißt der letzte verbliebene Deutsche bei der U23. Heute Nachmittag musste der St. Augustiner in der Verliererrunde ausgerechnet gegen seinen Teamkameraden Johannes Schmitt ran, den er mit 9:6 in Schach hielt. Nun heißt es, auch am Dienstag gegen den Ukrainer Vitaly Patsura zu gewinnen und sich einen Platz im Viertelfinale zu sichern.
Die Europameisterschaften kann man medial unter www.kozoom.com und www.europeanpoolchampionships.eu verfolgen.
Fotos: EPBF
Kevin Schiller muss morgen noch ein Match gewinnen, dann steht er im Viertelfinale der U23
![]() Alexandra Lambauer spielt zur Stunde bei den Ladies um den Verbleib im Wettbewerb
![]() Sebastian Ludwig behielt heute die Nerven gegen Stephan Cohen und steht mittlerweile in der Runde der letzten 32 bei den Herren
![]() Jürgen Ritter schlug im deutsch-deutschen Duell Albair Matloub und steht bei den Senioren in der Runde der letzten 32
| |
