
Top Thema
Österreichischer Doppelsieg bei der Euro Tour![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Direkt im Anschluss an die Pool-Billard-Europameisterschaften fand an gleicher Stelle im niederländischen Veldhoven ein Stopp der Dynamic Euro Tour statt. Natürlich bestritten auch einige Sportler diesen Wettbewerb, die sonst nicht am Start sind, so dass die EPBF insgesamt 231 Starter im Herren-Feld registrieren konnte. Bei den Damen schrieben sich mit 58 Spielerinnen ebenso mehr als üblich ein.
Dem Österreicher Mario He, seines Zeichens Euro Tour-Ranglistenerster, gelang dabei bereits zum zweiten Mal das ungewöhnliche Kunststück, das Turnier nach einer Auftaktpleite zu gewinnen. Nach einem Freilos in der Hauptrunde musste er sich dem Schweizer Dimitri Jungo mit sage und schreibe 1:9 beugen, ehe die lange Reise durch die Verliererrunde für den Dachauer Bundesligaspieler begann.
Dabei ließ He bis zum Achtelfinale nur wenig anbrennen, ehe er sich gegen den Spanier Iker-Andoni Echeverria beim 9:8 richtig schwer tat. Eine wahre Meisterleistung war dann jedoch das zwei Runden später folgende 9:1 gegen den Niederländer Niels Feijen, ehe es im Finale zu einer seltenen Kuriosität kam. Eklent Kaci aus Albanien hatte nämlich nach einer Niederlage gegen den Deutschen Stephan Weihnacht exakt den gleichen Weg nehmen müssen und dementsprechend ebenso ein Marathon-Turnier in den Knochen.
Beide Akteure warfen noch einmal alles in die Waagschale und blieben das ganze Spiel quasi gleichauf. He legte immer vor und Kaci zog nach. Lediglich bei 7:6 war der Albaner einmal in Führung gelegen, doch sein österreichischer Widersacher konterte postwendend, ging wieder in Führung und behielt kurze Zeit später bei 8:8 die Nerven und beendete das Match.
Beste Deutsche wurden unisono Ralf Souquet und Joshua Filler auf dem neunten Platz. Im Achtelfinale unterlag der Dachauer Souquet seinem spanischen Mannschaftskollegen David Alcaide mit 6:9, während Filler (PBC St. Augustin) gegen den Finnen Kim Laaksonen mit 4:9 unterlag. In einem möglichen Viertelfinale hätten sich die beiden Deutschen im direkten Duell gemessen.
Nationalspieler Sebastian Ludwig schied hingegen in der letzten Verliererrunde gegen Pijus Labutis (Litauen) mit 5:9 aus und musste sich mit Rang 33 begnügen. Gleichzeitig scheiterte auch Jörn Kaplan (BC Siegtal) mit demselben Ergebnis gegen den in Regensburg beheimateten Philipp Stojanovic (Kroatien).
Mario He bleibt dank seines Erfolgs natürlich Gesamtranglistenerster, wobei Eklent Kaci direkt dahinter folgt und möglicherweise beim nächsten Stopp am Österreicher vorbeiziehen kann. Bester Deutscher ist Ralf Souquet auf dem 7. Platz, gefolgt von Oliver Ortmann (18) und Joshua Filler (37).
Bei den Damen zeigte Jasmin Ouschan einmal mehr ihre Klasse. Die Klagenfurterin blieb im gesamten Turnier ungeschlagen und war auch im Finale gegen Oliwia Czuprynska (Polen) mit 7:3 deutlich obenauf. Bis zum 2:2 teilten sich die Kontrahentinnen die Spiele, ehe sich Ouschan mit einem vorentscheidenden Zwischensprint auf 6:2 absetzte.
Auch in den Runden zuvor bewies die 32-jährige ihre Klasse mit einem 7:3 über Tamara Peeters (Niederlande) und einem 7:0 gegen Eylul Kibaroglu aus der Türkei. Im Achtelfinale war es gegen Ina Kaplan vom BC Siegtal noch am knappsten, doch die Deutsche schaffte es leider nicht, eine 4:2-Führung über die Ziellinie zu bringen. Mit 5:7 musste sich Kaplan geschlagen geben, doch konnte sie sich damit für die enttäuschend verlaufende EM und den schlechten Start in die Euro Tour mit einer Niederlage gegen die Schweizerin Ortenzia Haefliger zumindest teilweise rehabilitieren.
Ebenfalls ins Achtelfinale schafften es Veronika Ivanovskaia und Christine Steinlage, doch auch sie scheiterten in dieser Runde. Die frische gebackene Europameisterin Ivanovskaia zog mit 3:7 gegen Finalteilnehmerin Czuprynska den Kürzeren, während sich Steinlage an der in Deutschland wohnenden Norwegerin Martine Christiansen mit 4:7 die Zähne ausbiss.
Die Euro Tour-Rangliste wird weiterhin von der Weißrussin Marharyta Fefilava angeführt. Von Rang 9 bis 12 folgen mit Veronika Ivanovskaia, Melanie Süßenguth, Pia Filler und Kristina Jäger die besten Deutschen.
Fotos: EPBF
Mario He und Jasmin Ouschan schafften einen österreichischen Doppelsieg
Ralf Souquet (oben) schied im Achtelfinale aus und belegte damit ebenso wie Joshua Filler (unten) den 9. Platz bei der Dynamic Euro Tour in Veldhoven/Niederlande
Ina Kaplan (oben) kam nach einer enttäuschenden EM bei der Euro Tour auf den 9. Platz, ebenso wie Veronika Ivanovskaia und Christine Steinlage (unten)
| |
