
Top Thema
Artistique: Baris Cin bärenstark![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bereits zum 4. Mal war der German Grand Prix Artistique zu Gast beim SCB Langendamm. Das Wetter hatte ein Einsehen und bei akzeptablen Temperaturen im umgebauten, ehemaligen Hallenbad der Stadt konnte das Turnier pünktlich beginnen.
Neben der kompletten deutschen Spitze um die vier Halbfinalisten der DM 2017 (Marvin Heinrich, Thomas Ahrens, Bernd Singer, Dennis Lendeckel) hatten mit René Derricks (Vizemeister Niederlande) und Baris Cin (Türkei, Dritter der EM 2015) zwei europäische Spitzenspieler den Weg nach Nienburg gefunden.
Bereits am Freitag zeigte sich, dass diese sechs Spieler die Podiumsplätze unter sich ausmachen werden. Einen sensationellen Start legte Baris Cin mit über 80 Prozent Erfolgsquote nach 30 Figuren vor, knapp vor René Derricks und Marvin Heinrich. Nicht wirklich in Tritt kam hingegen Thomas Ahrens, der mit 52% schon einigen Abstand hatte.
Nach weiteren 40 Figuren ging am Samstagabend dann René Derricks mit weiterhin sehr starken 73% als Führender zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Zusammensein. Der Niederländer führte zu diesem Zeitpunkt knapp vor Baris Cin, Marvin Heinrich und dem wieder stärker werdenden Bernd Singer.
Eine Vorentscheidung fiel dann am Sonntag im neunten Satz, als René Derricks nur vier Figuren löste und mit einem Rückstand von 26 Punkten auf Baris Cin in den letzten Satz ging. Diese Bürde war zu groß, und am Ende konnte sich sogar noch der Deutsche Meister Marvin Heinrich in der letzten Figur mit einem einzigen Punkt Vorsprung den 2. Platz sichern. Der 4. Platz ging an Bernd Singer mit deutlichem Vorsprung vor Thomas Ahrens auf Platz 5.
Mit 71,33% erzielte Baris Cin einen absoluten Spitzenwert – der Turnier-Schnitt von 51,38% gelöster Figuren war der Stärkste seit 20 Jahren.
| |
