
Top Thema
Christopher Schock gewinnt den 5-Kegel-GGP![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Mit dem Sieg von Christopher Schock endete der 48. German Grand Prix 5-Kegel, der am ersten September-Wochenende im Billardzentrum Bertlich des BC Grüner Tisch Buer stattgefunden hatte. Der Spieler vom 1. Friesacker BC aus Brandenburg setzte sich im Endspiel des mit hochkarätigen Spielern besetzten und letzten Qualifikationsturniers für die Deutschen Meisterschaften in vier Sätzen mit 60:40, 18:60, 60:34 und 60:12 gegen den Überraschungsfinalisten Roman Bey vom BC Empor Freiberg durch.
Schock hatte sich im Halbfinale des German Grand Prix in Buer gegen den Favoriten und WM-Siebten, Toni Rosenberg vom BC Empor Freiberg, nach einem spannenden und hochklassigen Duell knapp in fünf Sätzen mit 60:28, 60:45, 47:60, 34:60 und 60:50 durchgesetzt. Bey besiegte in drei Sätzen (60:15, 60:27, 60:27) Klaus Schmitz vom SCB Langendamm, der zum ersten Mal das Halbfinale eines German Grand Prix erreichte.
Am Ende des ersten Tages des zweitägigen Turniers war bereits einer der Mitfavoriten ausgeschieden. Der amtierende Junioren-Europameister Max Gabel vom 1. Friesacker BC scheiterte im Achtelfinale mit 47:60 und 25:60 an Steffen Exler vom SV Dresden-Reick. Dieser mustte sich aber zu Beginn des zweiten Tages im Viertelfinale Toni Rosenberg beugen.
Überraschend war in der Vorrunde zuvor der amtierende Deutsche Meister von 2017 im 5-Kegel und Biathlon, Thomas Hähne vom Langener BC aus Hessen, auf der Strecke geblieben. Der Mitfavorit hatte bei der Auslosung der acht Vorrundengruppen die schwerste Gruppe mit den späteren Finalisten Schock und Bey erwischt. Hähne gewann zwar sein letztes Gruppenspiel gegen Bey, doch hatte er gegenüber den beiden punktgleichen Konkurrenten das schlechtere Satzverhältnis aufzuweisen und schied demzufolge aus.
Für den BC Grüner Tisch Buer endet ein ereignisreicher Sommer. Denn seit Ende Juli war der Gelsenkirchener Verein, der seit 25 Jahren in Herten beheimatet ist, Gastgeber von vier nationalen Turnieren. Beginnend mit einem German Cup Eurokegel folgten ein German Grand Prix Dreiband, die Endrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft Dreiband und nun ein German Grand Prix 5-Kegel.
Text: Stefan Andres Im Bild von links: Klaus Schmitz, Christopher Schock, Roman Bey und Toni Rosenberg. ![]() | |
