
Top Thema
2. Trainerkonferenz![]() (Nico Proboszcz)
![]() Am vergangenen Wochenende fand die 2. Trainerkonferenz in der Geschäftsstelle der DBU in Herne statt. Alle Kader-Trainer waren vor Ort. Was hat es damit auf sich?
Die Leistungssportreform des Deutschen Olympischen Sportbundes löste die Einberufung der 1. Trainerkonferenz am ersten Wochenende der Deutschen Billard-Meisterschaften im November 2018 in Bad Wildungen aus. Bei dieser Trainerkonferenz hatten die Trainer erstmalig die Möglichkeit, sich in einem Meeting auszutauschen und ihre Sichtweise der Trainings- und Wettkampfsituation sowie ihre Wunschprozesse zu schildern.
Nun ging es am vergangenen Wochenende um den zweiten Schritt und es wurden Definition und Prozessabläufe definiert.
Die Leitung der 2. Trainerkonferenz oblag dem Vizepräsident Leistungssport Nico Proboszcz und dem Leistungssportreferent Thomas Haas. Aus dem Jugendausschuss war Daniel Alvarez als Jugendsportwart vertreten. Als DBU-Trainer für unsere Bundeskader waren anwesend:
- Pool Herren: Tom Damm
Zieldefinition: Mit Hilfe der Trainer soll eine leistungsorientierte Konzeption erstellt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung unserer Kadersportler für ein erfolgreiches Abschneiden bei den World Games 2021 in Birmingham (USA) sowie langfristig bei den World Games 2025.
Topthemen des Workshops der Trainer: World Games 2021
Ranking- und Monitoring-System
Kadersportler
Kaderlehrgänge
Die Arbeitsphase hat für alle nun begonnen und es wird in diesem Jahr noch weitere Trainerkonferenzen geben. Alle Teilnehmer sind sich einig, dass wir in diesem Gremium an einem Strang ziehen müssen, um die Entwicklung unser Sportler optimal und erfolgreich zu gestalten. | |
