
Top Thema
René Derricks gewinnt Artistique GP in Ingolstadt![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Der Niederländer René Derricks hat den am Sonntag zu Ende gegangenen Artistique German Grand Prix in den Vereinsräumlichkeiten des TSV Ingolstadt-Nord gewonnen. Die beiden deutschen Vorzeigespieler Bernd Singer und Franz Heigl hatten eingeladen und insgesamt folgten 17 Artisten ihrem Ruf.
Darunter auch internationale Topspieler wie eben Sieger Derricks, Eric Daelman aus Belgien, der für die Türkei spielende Baris Cin sowie Erik Vijverberg aus den Niederlanden. Aussichtsreichste deutsche Starter waren zweifelsohne der Deutsche Meister Marvin Heinrich sowie Rekord-Champion Thomas Ahrens. Aber auch Lokalmatador Bernd Singer wurden auf heimischen Tischen durchaus Chancen auf eine Platzierung ganz vorne eingeräumt.
Gespielt wurden an drei Turniertagen insgesamt einhundert Figuren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, wobei Singer ausgerechnet am ersten Turniertag schon zu viele Punkte liegen ließ, um nochmals ganz vorne angreifen zu können. Da half ihm auch ein sehr starker letzter Turniertag nicht, der ihn zwar auf Platz sieben nach vorne spülte, aber mehr war nicht mehr drin.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich derweil René Derricks und Thomas Ahrens, die ausgerechnet auch gemeinsam in einer Vierer-Gruppe spielten und sich auf ganz hohem Niveau duellierten. Die Entscheidung zwischen beiden fiel quasi erst bei den letzten zehn Figuren, als Ahrens den einen oder anderen Ball auslassen musste. Derricks wiederum zog seine Weltklasse-Leistung durch und hatte letztlich 543 Punkte bei 72,40% Prozent zu Buche stehen. Mit 519 Punkten folgte dann Ahrens auf Platz zwei. Auch er spielte mit 69,20% Prozent auf einem ganz hohen Level.
Einen bärenstarken dritten Tag erwischte Marvin Heinrich. Nach zwei Tagen lag er eigentlich schon zu weit zurück, als das man gedacht hätte, er könnte noch ganz vorne angreifen. Mit vielen spektakulären Stößen schaffte er es aber noch unter die Top 4 und musste sich letztlich nur Baris Cin beugen, mit dem er zwar punktgleich war, aber ganze drei Versuche weniger benötigte. Platz drei also an Cin, Platz vier an Heinrich.
Der komplette Grand Prix wurde via sportdeutschland.tv übertragen und fachmännisch kommentiert. In dieser Woche sollten die Aufzeichnungen verfügbar sein, so dass man auch nachträglich noch einen Blick auf das spektakuläre Event werfen kann.
Die Top 4 in Ingolstadt: René Derricks, Thomas Ahrens, Baris Cin und Marvin Heinrich
| |
