Nachbericht der Präsidiumssitzung vom 30./31.03.2019 04.04.2019(DBU-Präsidium)
Am vergangenen Wochenende kam das DBU-Präsidium zu einer zweitägigen Sitzung in Herne zusammen. Wie auf der Mitgliederversammlung 2018 in Leipzig von Präsident Helmut Biermann angekündigt, wurde am ersten Tag gemeinsam mit dem Sportrat getagt, um die umfangreichen sportlichen Themen aus der Sportratssitzung vom 09./10.02.2019 zu beraten und zu beschließen.
Als Vorabinformation – kurz gefasst – nachfolgend hier ein paar wesentliche Beschlüsse:
Karambol
Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Mehrkampf wird in der Saison 2019/2020 weiterhin ausgerichtet. Voraussetzung ist dabei, dass zwölf Mannschaften mit je vier Sportlern für die Teilnahme am Spielbetrieb verbindlich gemeldet werden. Die Ausschreibung wird im Mai veröffentlicht.
Eine neue Stammspielerregelung für die Bundesligen ermöglicht bei insgesamt maximal 20 möglichen Sportlern je Mannschaft zukünftig die Benennung von vier bis acht Stammspielern.
Die Deutschen Meisterschaften Karambol Technik auf dem Match- und Turnierbillard finden ab 2020 wieder dezentral in Vereinsspielstätten statt. Zur Ermittlung der sechs Endrundenteilnehmer (im System JEDER gegen JEDEN) wird - mit Ausnahme des Meisters des Vorjahres - eine Qualifikation der Landesmeister und Platzierten, die den Mindest-GD erreicht haben, vorgeschaltet.
Die Endrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft Dreiband (acht Teams) und ein neu zu schaffender Vereinspokal-Wettbewerb Dreiband für 2er Mannschaften auf dem Turnierbillard werden ab 2020 in Bad Wildungen ausgetragen.
Snooker
Der Team-Pokal-Wettbewerb wird in der Saison 2019/2020 durch einen Länderpokal ersetzt. Spieltermin soll im März 2020 sein.
Pool
Die Bundesmannschaftsmeisterschaften der Senioren und Damen werden in der Saison 2019/2020 zu Ländervergleichen. Der Landesverband nominiert hierfür ein Team aus sieben Sportlern (zwei Herren, zwei Senioren, eine Dame, eine Lady und eine/n U21-Jugendliche/n).
Der Ladies 14.1-endlos-Wettbewerb kehrt 2019 wieder auf die Deutsche Meisterschaft in Bad Wildungen zurück.
Allgemeines
Für das Streaming von Wettbewerben gelten nach wie vor die im Schreiben von Helmut Biermann vom 28.09.2017 genannten Rahmenbedingungen. Eine nochmalige Information wird kurzfristig veröffentlicht.
Alle bisherigen Bundesmeisterschaften sollen – vorbehaltlich der Zustimmung des DBU-Hauptausschusses - zukünftig in „Deutsche Meisterschaften“ umbenannt werden. Darunter auch solche, die bislang nicht in Bad Wildungen ausgetragen wurden.
Sämtliche Urkunden, zum Beispiel von Deutschen Meisterschaften, Bundes- und Regionalligen, werden zukünftig zweimal jährlich (31.12. und 30.06.) zentral von der Geschäftsstelle erstellt und an die Landesverbände zur Verteilung weitergeleitet.
Der Rahmenterminplan der DBU wird laufend aktualisiert und in der BillardArea veröffentlicht. Die nächste Aktualisierung erfolgt Anfang April. Die Spielwochenenden der neuen Saison werden am 30.06.2019 veröffentlicht.
Termine
Die Hauptausschusssitzung der DBU ist für den 23.11.2019 geplant. Der Ort steht noch nicht fest.
Die Deutsche Jugendmeisterschaft 2020 findet vom 14. bis 18.04.2020 in der Ense-Halle in Bad Wildungen statt.
Anschließend tauschte sich das Präsidium noch zu zahlreichen anderen Themen, wie zum Beispiel
• Prävention sexualisierter Gewalt • Trainerwesen • Beitragsreform • Billardarea • BMI-Förderung • Verträgen • Öffentlichkeitsarbeit • DSGVO • Deutschland spielt Billard
aus, verteilte präsidiumsintern die zu erledigenden Aufgaben und fasste – sofern notwendig – entprechende Beschlüsse.
Die detaillierten Ergebnisse der Präsidiumssitzung werden den Landesverbänden in Kürze übermittelt.
|