
Top Thema
Karambol-EM 2019 in Brandenburg an der Havel![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Noch bevor die 2019er Auflage der Karambol-Europameisterschaften am 27. April offiziell eröffnet wird, starten am heutigen Donnerstagabend die ersten Disziplinen. Gespielt wird im Stahlpalast in Brandenburg an der Havel, wo den rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über zwanzig Nationen optimale Spielbedingungen geschaffen wurden.
Los geht es mit dem 5-Kegel Einzelwettbewerb und dem Artistique-Turnier und damit zwei der absoluten Highlights der kommenden elf Tage. Traditionell sind die Italiener die großen Favoriten im 5-Kegel, aber auch die Gastgeber wollen genauso wie die Franzosen ein gehöriges Wörtchen mitreden bei der Vergabe der Medaillen. Heute startet die Gruppenphase, ehe dann im späteren Verlauf des Turniers auch die gesetzten Spieler ins Geschehen eingreifen.
Im Artistique ist es ähnlich, denn das Turnier nimmt dann ab Freitag so richtig Fahrt auf. Am Donnerstag stehen zunächst nur zwei Runden auf dem Programm, wobei Titelverteidiger Serdar Gümüs (Türkei) erst tags darauf zum Queue greifen wird. Speziell diese Disziplin des Billardsportes ist für Jedermann interessant, da die spektakulären Figuren, die es zu lösen gilt, oftmals die Gesetze der Physik auszuhebeln scheinen.
Das komplette Event mit allen Tischen ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus auf der EM-Mediaseite. Die Übersicht aller Disziplinen sind unter diesem Link zusammengefasst.
Bei der Karambol-EM in Brandenburg an der Havel sind heute Abend bereits Sportler und Schiedsrichter in den Disziplinen Artistique und 5-Kegel aktiv. | |
