
Top Thema
Pool-EM: Noch acht Deutsche im Rennen![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bei den Pool-Billard-Europameisterschaften in Treviso/Italien stand heute den ganzen Tag der 8-Ball-Wettbewerb auf dem Programm.
Dabei haben Melanie Süßenguth und Vivien Schade auf direktem Wege durch die Gewinnerrunde das morgige Achtelfinale erreicht. Während Süßenguth gegen Valeriia Trushevskaia aus Russland sicher mit 6:2 gewinnen konnte, entschied Schade das deutsche Duell gegen Tina Vogelmann etwas knapper mit 6:4 für sich. Titelverteidigerin Veronika Ivanovskaia unterlag hingegen gegen die Bulgarin Kristina Zlateva mit 2:6 und schied anschließend mit einem 3:6 gegen Kristina Tkach (Russland) ganz aus dem Wettbewerb aus.
Tina Vogelmann erwischte es nach ihrer Niederlage gegen Schade dann gegen Tamara Rademarker-Peeters aus den Niederlanden. Ebenfalls nicht mehr im Rennen ist Pia Filler, die eine Runde zuvor mit 5:6 das Nachsehen gegen die Italienerin Sara Iannini hatte.
Im Achtelfinale trifft nun Melanie Süßenguth auf die Polin Oliwia Czuprynska, während es Vivien Schade mit Kristina Tkach zu tun bekommt.
Bei den Herren wiederum ist die Runde der letzten 32 erreicht und Deutschland wird hierbei noch von allen vier Startern vertreten. Wie gestern berichtet, schafften Sebastian Staab und Joshua Filler den direkten Sprung unter die letzten 64 und schlugen danach auch noch Stefan Sellberg (Finnland), bzw. den Tschechen David Zalman.
Thorsten Hohmann und Ralf Souquet mussten es hingegen über die Verliererrunde versuchen und waren dabei erfolgreich. Hohmann schlug auf seinem Weg in die K.O.-Phase den Türken Ferdi Özdemir und bekam in der nächsten Runde dann dessen Landsmann Onur Yildirim zugelost. Auch diesen schlug er deutlich und steht damit unter den letzten 32.
Souquet wiederum stieg erst heute Morgen in den Wettbewerb ein und fand sich nach einer deutlichen Niederlage gegen den Niederländer Niels Feijen in der Verliererrunde wieder. Dort bewies er stahlharte Nerven und rang den starken Finnen Kim Laaksonen mit 8:7 nieder. Der Franzose Alex Montpellier war danach von einem ähnlichen Kaliber, doch auch hier zeigte der 50-jährige nochmals seine Klasse und gewann mit 8:5.
In der Runde der letzten 32 trifft Staab nun auf den Bosnier Sanjin Pehlivanovic, Hohmann spielt gegen den ehemaligen Weltranglistenersten Eklent Kaci (Albanien), Filler muss gegen den German Pool Masters-Zweiten Ivar Saris (Niederlande) ran und last not least spielt Souquet gegen den Kroaten Tomislav Susic.
Währenddessen hat Rollstuhlfahrer Manfred Gattinger seinen Fußbruch kurz vor der EM noch nicht ganz verarbeitet, kommt im Wettbewerb aber ein wenig besser rein. Zwar musste er heute mit 3:5 gegen den Litauer Kaspars Turks eine weitere Niederlage quittieren und schied damit aus, doch es gibt Hoffnung, dass der Passauer im 9-Ball dann wieder zur gewohnten Spielstärke finden wird.
Bei der U23 stand für Luca Menn heute das Qualifikationsmatch für das Viertelfinale gegen den Litauer Pijus Labutis an. Der St. Augustiner führte seinerseits zwar mit 3:1 und 5:3, doch unter dem Strich reichte dies nicht. Mit 6:8 zog Menn den Kürzeren und muss daher sein Glück in der Verliererrunde versuchen. Dort trifft er am Freitag auf den Tschechen Josef Nechvile. Ebenfalls noch im Rennen ist Johannes Schmitt. Der Dachauer musste heute gleich zwei Mal in der Verliererrunde ran und schlug dabei nacheinander Kaan Baybora (Nord-Zypern) und Anton Sinokop aus der Ukraine deutlich. Genauso wie Menn fehlt ihm nun noch ein Sieg, um die Runde der letzten Acht doch noch zu erreichen. Sein Gegner heißt nun Ibrahim Vatansever aus der Türkei.
Die Europameisterschaften werden wie gewohnt live via www.kozoom.com per kostenpflichtigen Livestream übertragen. Zu sehen gibt es alle aufgestellten Tische, so dass man nichts verpasst. Wer sich nur mit nackten Ergebnissen und einem Livescore zufrieden gibt, wird auf https://europeanpoolchampionships.eu/ fündig.
Bild: EPBF
Ralf Souquet ist einer von acht Deutschen, die im 8-Ball noch im Rennen sind | |
