
Top Thema
Karambol-EM: Bronze für Blondeel - Caudron raus![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen Freitag fielen bei der Karambolage Europameisterschaft in Brandenburg an der Havel ausnahmsweise keine Medaillenentscheidungen.
Im Dreiband auf dem Matchbillard sind aber die Top 4 ermittelt worden. Dabei begann der Tag mit einem echten Paukenschlag, denn mit Frédéric Caudron aus Belgien schied bereits in der ersten Runde einer der Topfavoriten aus. In einem nicht auf dem allerhöchsten Niveau geführten Match unterlag der Topstar gegen den Niederländer Glenn Hofman.
Auch für die Deutschen lief der Spieltag nicht wirklich glücklich. Während die Niederlage des Deutschen Meisters Cengiz Karaca gegen Weltmeister Dick Jaspers (Niederlande) zu erwarten war, hielt Dustin Jäschke gegen Eddy Merckx (Belgien) ganz hervorragend mit und unterlag nur knapp mit 37:40-Punkten. Das größte Drama erlebte hingegen Martin Horn, der gegen Ruben Legazpi (Spanien) mit 40:34 in Front war, ehe seinem Kontrahenten mit einer Serie von sechs Punkten im Nachstoß der Ausgleich gelang. Somit ging es also in die Verlängerung, in der Horn ausgerechnet den Eröffnungsstoß verpasste. Legazpi brauchte seinerseits also nur einen Punkt zum Sieg und diesen machte er auch nervenstark.
Später führte ihn sein Weg sogar bis ins morgige Halbfinale, denn er reihte noch weitere Siege gegen Ex-Weltmeister und Landsmann Daniel Sanchez sowie Caudron-Bezwinger Glenn Hofmann. Dort trifft Legazpi nun auf Dick Jaspers, der eine tolle Aufholjagd gegen den Dänen Dion Nelin letztlich krönte.
Im zweiten Halbfinale spielt derweil der italienische Titelverteidiger Marco Zanetti gegen den Türken Murat Naci Coklu. Zanetti spielte speziell bis zur Pause wie aus einem Guss und hielt Eddy Merckx auch danach sicher in Schach. Coklu wiederum lieferte sich mit seinem Landsmann Semih Sayginer ein Match auf des Messers Schneide, das er im Endspurt mit 40:38 gewinnen konnte.
In der Freien Partie der U21 stehen sogar schon die morgigen Finalteilnehmer fest. Simon Blondeel (Foto) aus dem Gastgeberland Deutschland musste heute im Halbfinale gegen den Niederländer Leon Dudink ran und unterlag dabei mit 68:300. Trotzdem darf er sich damit über eine gewonnene Bronzemedaille freuen. Dudink wiederum trifft im Finale am Samstag auf den Franzosen Pierre Martory, der seinerseits seinen Landsmann Sébastien Verel mit 300:22 nach gerade einmal zwei Aufnahmen keinerlei Chancen ließ.
Weiter in der Gruppenphase befindet sich das Turnier der Dreibandspieler auf dem Turnierbillard. So richtig in Fahrt kommt der Wettbewerb dann am Samstag, wenn die K.O.-Phase beginnt. Dies gilt auch für Dreiband-Turnier der Frauen. Insgesamt agieren 24 Sportlerinnen, die auf acht Dreiergruppen verteilt sind. Jeweils die beiden Ersten werden dabei das Achtelfinale erreichen. Für Deutschland am Start ist die nationale Meisterin Steffi Daske, die natürlich nach einer Medaille schielt.
Das komplette Turnier ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus unter https://germantour.net/karambol_em_brandenburg_2019_media_tool.asp?id=143
Bild: Billardmagazin Touch
Simon Blondeel unterlag heute im Halbfinale, darf sich aber trotzdem über Bronze freuen
| |
