
Top Thema
Karambol-EM: Dick Jaspers wird Dreiband-Europameister![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Der amtierende Dreiband-Weltmeister Dick Jaspers ist nun auch Europameister. Bei den kontinentalen Titelkämpfen in Brandenburg an der Havel sicherte sich der Niederländer am heutigen Samstag den Titel durch einen 40:31-Erfolg über den Italiener Marco Zanetti.
Das Endspiel sah zunächst einen bärenstarken Weltmeister, der unwiderstehlich davonzog und Marco Zanetti sicher im Griff zu haben schien. Bei 20:9-Fürung jedoch wendete sich das Blatt – zumindest vorübergehend. Zanetti zauberte eine unfassbare Serie von 16 Punkten aus dem Hut und war seinerseits plötzlich mit 25:20 in Front.
Wer nun erwartete, dass sich Jaspers davon beeindrucken ließ, sah sich getäuscht. Mit vielen kleineren Serien arbeitete er sich heran, übernahm wieder die Führung und erreichte letztlich in der 16. Aufnahme die nötigen 40 Punkte. Sein Widersacher hatte zwar noch einen Nachstoß, doch der Rückstand war einfach zu groß.
Zuvor in den Halbfinals schien es, als seien sowohl Dick Jaspers als auch Marco Zanetti auf einer Mission. In ihren Matches gegen Ruben Legazpi (Spanien) beziehungsweise Murat Naci Coklu (Türkei) legten sie los wie die Feuerwehr, spielten beide zweistellige Serien und lagen zur Pause schon mit über 15 Punkten in Front. Auch danach ging es bei Jaspers genauso weiter, Legazpi überzeugte zwar seinerseits auch mit sieben Bällen in Folge, aber Jaspers konterte diese sofort und war dann nach nur acht Aufnahmen am Ziel. Zanetti ließ es seinerseits zunächst etwas ruhiger angehen, zauberte dann aber doch noch im rechten Moment eine weitere Sieben aus dem Hut. Er braucht nun nur noch einen Zähler, den er drei Aufnahmen später auch erzielte. Coklu hatte noch einen Nachstoß, verbuchte vier Punkte, was aber an der 28:40-Niederlage nichts mehr änderte.
In der Freien Partie der U21 stand heute nur eine einzige Partie auf dem Turnierplan und dies war das Endspiel zwischen dem Franzosen Pierre Martory und dem Niederländer Leon Dudink. Im Gegensatz zu den Halbfinals am gestrigen Freitag war die Partie deutlich zerfahrener und Dudink brachte in den elf Aufnahmen keine höhere Serie zustande. Dem späteren Sieger Martory gelangen immerhin 168 Punkte in Serie und gewann die Partie letztlich sicher mit 300:56-Punkten.
Im Dreiband der Damen auf dem Matchbillard geht der Sieg vermutlich nur über die Niederländerin Therese Klompenhouwer. In ihrem heutigen Viertelfinalmatch gegen Danielle Le Bruyn aus Belgien behielt sie souverän mit 30:13-Punkten die Oberhand. Weitere Partien waren beim heutigen Redaktionsschluss leider noch nicht beendet.
Im Dreiband-Wettbewerb auf dem kleineren Turnierbillard stehen derweil die Achtelfinalisten fest. Stark präsentierte sich einmal mehr der Österreicher Gerhard Kostistansky, der problemlos die Runde der letzten 16 erreichte. Auch sein Landsmann Herbert Szivacz agierte auf hohem Niveau und kommt durchaus für eine Medaille in Betracht. Ein Auge sollte man zudem gewiss auf Kenny Miatton (Belgien) sowie die beiden Türken Omer Karakurt und Serdar Bas haben.
Aus deutscher Sicht ist nur noch Tobias Bouerdick vertreten, der als gesetzter Spieler heute sein erstes Spiel bestritt und dieses hauchdünn in der Verlängerung gegen seinen Landsmann Karsten Schubert für sich entschied.
Begonnen hat zudem heute der Wettbewerb der Dreiband-Nationalmannschaften. Insgesamt beteiligen sich 24 Teams, die auf acht Dreiergruppen verteilt sind. Jeweils nur der Erstplatzierte erreicht das Viertelfinale. Gastgeber Deutschland ist mit zwei Teams vertreten, wobei die zweite Auswahl am heutigen Nachmittag gegen Schweden unterlegen war. Dustin Jäschke und Lukas Stamm verloren gegen das Duo Blomdahl/Pennör mit 30:40 nach 37 Aufnahmen.
![]() Die Top 4 der Dreiband-EM.
Livestream: www.kozoom.com Fotos und Berichte: https://germantour.net/karambol_em_brandenburg_2019_media_tool.asp?id=143 | |
