BC Nied steigt in die 1. Dreiband-Bundesliga auf 25.05.2019(Markus Dömer)
Der BC Nied steigt als drittes Team neben Elfenbein Höntrop und dem BC St. Wendel in die 1. Dreiband Bundesliga auf. Die Frankfurter setzten sich am heutigen Samstag in zwei Relegations-Begegnungen knapp gegen den BC GT Buer durch.
Durch den Rückzug des Teams aus Bergisch Gladbach war eine Relegation um den frei gewordenen Platz in der 1. Dreiband-Bundesliga notwendig geworden. Im „Kampf um das Gladbacher Erbe“ trafen die Mannschaften des BC Nied sowie des BC Grüner Tisch Buer aufeinander, beide als Vizemeister der zweigeteilten 2. Bundesliga. Nach einem durchaus spannenden Turnierverlauf hatte am Ende der BC Nied verdient die Nase vorn und wird in der kommenden Saison die Hessische Billard-Union im Oberhaus der Dreiband-Bundesliga vertreten.
Auf den Billards des gastgebenden Bergisch Gladbacher BC 1926 e.V. traten die Teams in folgender Besetzung an: Für Nied spielten Jose Maria Mas Canadell, Rui Costa, Heiko Roth sowie Patrick Sofsky und für Buer griffen Stefan Galla, Wesley de Jaeger, Markus Galla und Stefan Hetzel zum Queue.
Im Hinspiel begannen die Hessen zum Teil furios: Nach nur 15 Aufnahmen lag Mas Canandell gegen Stefan Galla mit 32:14 in Front, und Sofsky führte gegen Hetzel mit 21:11; Buer hielt mit dem 20:11 (de Jaeger gegen Costa) dagegen, und Markus Galla schien Roth nach 13 Aufnahmen mit 26:17 sicher auf Distanz zu halten. Mas Canadell verteidigte seinen durch eine 13er-Serie erreichten Vorsprung und gewann seine Partie nach 20 Aufnahmen souverän mit 40:28. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Markus Galla, der nach neun Fehlaufnahmen mit einer 7er-Serie wieder auf 34:26 davonzog und am Ende trotz eines Konters von Roth mit ebenfalls sieben Karambolagen die Partie mit 40:34 zu seinen Gunsten beendete. An Billard vier konnte Hetzel den Rückstand aufholen, und am Ende kam es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zu einem leistungsgerechten Unentschieden. Zu guter Letzt drehte Costa die Partie gegen de Jaeger noch, um mit 40:32 zwei wichtige Partiepunkte zum 5:3 für den BC Nied beizusteuern.
Alles deutete auf ein äußerst spannendes Rückspiel hin, an dessen Ende es unter Umständen um einzelne mehr oder weniger erzielte Karambolagen gehen könnte, denn Nied geht zwar mit dem Gewinn der Hinrunde, aber mit „nur“ 14 Punkten Vorsprung in die zweite Runde.
Zu Mitte der Entscheidungspartie standen die Aufstiegs-Signale für Nied auf „grün“: Nicht nur vergrößerten die Frankfurter ihren „Ball-Vorsprung“ auf 27, sondern auch eine Umkehr des Gesamtergebnisses zu Gunsten von Buer – also mindestens ein 5:3 – erschien immer unwahrscheinlicher. Doch Buer zeigt Nervenstärke: Zwar steht die Partie an Billard 3 kurz vor dem Ende 37:24 zu Gunsten von Heiko Roth, was bedeutet, dass Buer alle anderen Partien gewinnen muss – zu groß ist der Vorsprung von Nied bei den erzielten Karambolagen. Doch in den restlichen Partien ist Buer mindestens auf Schlagdistanz herangekommen. Markus Galla erfüllt zwar mit seinem 40:39 gegen Heiko Roth diese Vorgabe, doch nachdem Stefan Galla sich erneut gegen Mas Canadell geschlagen geben musste (31:40), war das 40:35 von de Jaeger nach großartigem Zwischenspurt gegen Rui Costa letztlich unbedeutend, denn: Mit 3:1 Matchpunkten bei 9:7 Partiepunkten und einem Mannschafts-GD von 1,166 steht der BC Nied als 3. Aufsteiger zur 1. Dreiband-Bundesliga der Saison 2019/20 fest.

Herzlichen Glückwunsch an den BC Nied (v.l.n.r.: Patrick Sofsky, Heiko Roth, Rui Costa und Jose Maria Mas Canadell) und vielen Dank an den Bergisch-Gladbacher BC für die Ausrichtung!
Foto: Bergisch Gladbacher BC
Dateianhänge:
|